Hey Daniel,
das Problem ist nicht neu. Es liegt auch nicht an EADS Astrium. Das Praktikantenamt fühlt sich offenbar allgemein nicht (mehr) in der Lage, solche Dinge abzustempeln. (Argument u.a.: zuviel Arbeit bei der großen Anzahl an Studenten und erhöhter Dokumentationsaufwand)
Ich hatte dasselbe Problem. Ich hab nach einiger Diskussion dann ein Formblatt von der Fakultät Maschinenwesen erhalten, welches sinngemäß das enthält, was du bereits auf dem Formblatt von Astrium stehen hast. Von daher finde ich es eine Unverschämtheit, dass jetzt nicht einmal mehr ein vorbereitetes Blatt unterschrieben / abgestempelt wird.
Dass die Damen manchmal keine Lust haben, ständig die dieselben (doofen) Fragen zu beantworten, ist mir auch klar. Aber es kann einfach nicht sein, dass hier dem engagierten Studenten Steine in den Weg gelegt werden, wo es absolut unnötig ist.
Lösungsansatz: Zuerst nochmal zum Praktikantenamt gehen. Freundlich bleiben. Nochmal die Situation erklären und betonen, dass manche Firmen ohne eine solche Bestätigung eben keine Fachpraktikanten nehmen. Alternativ würde ich mir dieses TU-Fak.MW-Formblatt ausstellen lassen. Vielleicht reicht das Astrium erstmal.
Ansonsten sollte ein Termin bei Prof. Modler eine sinnvolle Möglichkeit sein.
Wenn gar nix geht, ist hier, denke ich, eine Situation erreicht, in welcher der FSR als Studentenvertretung handeln muss. Die Ausstellung solcher Dokumente ist für mich ganz klar eine der Hauptaufgaben eines Praktikantenamtes!
Viel Erfolg!
Tobi