Author Topic: Patronen nachfüllen  (Read 3488 times)

slimv12

  • Newbie
  • *
  • Posts: 28
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Patronen nachfüllen
« on: May 08, 2011, 07:13:00 pm »
Servus,

Ich wollte mal fragen,ob es hier jemanden gibt,der sich mit Nachfüllen von Patronen auskennt,bzw. Erfahrungen damit gemacht hat.Ich hab mir einen Epson sx210 gekauft und möchte demnächst diese sogenannten Fill-In Patronen (wiederbefüllte Tintenpatronen) als Ersatzpatronen kaufen,denn ihr weißt schon,dass originale Patronen sauteuer sind:nudelholz:.

Danke




[EDIT: Die normale Schriftgröße tut's auch :sleep: -- Caipiranha]

Akkon

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 137
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Patronen nachfüllen
« Reply #1 on: May 08, 2011, 09:45:48 pm »
Mit Nachfüllen hab ich zwar keine Erfahrung, dafür aber nur gute hiermit, deren Patronen und Toner benutze ich seit über 10 Jahren problemlos in den verschiedensten Druckermodellen und von Leuten, denen ich die Seite empfohlen habe, hab ich bisher auch nichts negatives gehört.

Die Drittanbieter-Patronen sind zwar sicherlich etwas teurer als Refills oder selbst nachfüllen, aber dafür gibt's dort 'ne Menge Garantieleistungen, falls wider Erwarten doch irgendwas schief geht (unter anderem eine Übernahmegarantie der Reparaturkosten, falls ein Druckerhersteller aufgrund der Verwendung der dort verkauften "Fremdpatronen" eine Garantiereparatur ablehnt).

schnullerbacke

  • Newbie
  • *
  • Posts: 26
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Patronen nachfüllen
« Reply #2 on: May 11, 2011, 03:28:11 pm »
Hi, also ich hab mit meinem Epson DX5000 mit kompatiblem Patronen seit letztem Jahr so viele Probleme (bis druckt nicht, Partone nicht erkannt,...), dass ich wieder auf meinen guten alten HP-Drucker mit Selbstbefüllen umgestiegen bin.

Biren

  • Guest
Patronen nachfüllen
« Reply #3 on: May 11, 2011, 03:46:25 pm »
Du kannst auch deine Originalpatronen auch vom Fachmann (z.b. die hier) befüllen lassen. Kostet weniger als Patronen nachzukaufen und du hast keine Schweinerei daheim.

Wenn du es selber machen möchtest, gibt es solche "Resetter" für Epsonpatronen, die den Füllstand wieder auf "voll" zurückstellen (gibts entweder als einzelnes Gerät, meine aber auch mal so eine Software gesehen zu haben --> einfach mal googeln).
Dann brauchste nur noch eine/drei Spritzen und die entsprechenden Farben + viel Fingerspitzengefühl ;)

Jule

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 874
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Patronen nachfüllen
« Reply #4 on: May 11, 2011, 05:07:34 pm »
Quote from: Biren
Wenn du es selber machen möchtest, gibt es solche "Resetter" für Epsonpatronen, die den Füllstand wieder auf "voll" zurückstellen (gibts entweder als einzelnes Gerät, meine aber auch mal so eine Software gesehen zu haben --> einfach mal googeln).
Dann brauchste nur noch eine/drei Spritzen und die entsprechenden Farben + viel Fingerspitzengefühl ;)
Und es funktioniert wahrscheinlich trotzdem nicht richtig :blink:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.]