Author Topic: Aufgabe 4.16  (Read 1432 times)

MJey

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 57
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Aufgabe 4.16
« on: February 25, 2011, 09:15:42 pm »
Hi,

noch ein Problem gleich am Anfang der Aufgabe. a.)
Da ich weiß das der Vorgang in der Turbine adiabatisch ist (?) kann ich Kappa ausrechnen (k = 1,25 (?) ) und dann via

P = c.v (T.2 - T.1) * m * kappa    (c.v = R / (kappa - 1)   R = 0,6415 KJ/(kg * K))?

die leistung ausrechnen?

da komm ich aber auf sage und schreibe -9,4 MW und nicht auf -7,95 MW ? :(
wo liegt mein fehler? danke :)

grüße

Coolfire84

  • Newbie
  • *
  • Posts: 37
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Aufgabe 4.16
« Reply #1 on: February 25, 2011, 10:21:07 pm »
Hi MJey,
 
in der Aufgabenstellung steht nichts von der Annahme eines perfekten Gases p*v^n=const.,
 
wenn man dann den Enthalpiezustand des Dampfes im Ein- und Austritt nicht separiert betrachtet (p,T 1-2 nicht konst.!), tritt wiederrum eine Abweichung vom errechneten Wert auf.
Wenn du den Phasentest machst' und siehst das im Ein- und Austritt weiterhin überhitzter Dampf existiert, dir dann die entsprechenden Enthalpien aus der Tab. 9.2 notierst und diese wiederum für den 1. HS verwendest (bei c,z = 0) kommst du auf die Lösung P12.
 
 
gruß
 
CF