Es wird einfach nur so gewesen sein, das es leute gab die gemerkt haben das sie keine zeit haben alles durchzurechnen. Deswegen am ende einfach nur die standardformeln aufgeschrieben haben. In der hoffnung wenigstens ein paar pünktchen dafür zu bekommen. Dem wurde ein riegel vorgeschoben. Bzw. ist es effektiver statt den ganzen formeln vll ein zwischenergebnis auszurechnen.
Tolle Logik.
Einfach ein paar "Standardgleichungen" hinschreiben ist völlig was andres, als einen "logischen Rechenweg" hinzuschreiben, nämlich die Gleichungen in einer sinnvollen Reihenfolge, einsetzen einer Gleichung in die andre etc.. Und dadrauf wird und sollte es auch Punkte geben.
Einfach Gleichungen hinschreiben ist Unfug, denn wenn der Herr dabei wüsste, was er tut, hätte er das Ergebnis auch ausrechnen können.
Es kann allerdings passieren, dass jemand die Hälfte aller Zwischenergebnisse ausrechnen kann, die für das Endergebnis nötig sind. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass es dann darauf keine Punkte gibt.
Und an ESP: Wenn du ME nicht als Hardcore-Prüfung zählst, sondern als "schlimm, wenn man gerade wegen dem Fach durchfällt"-Prüfung, wie kann es dann sein, dass du über eine 1. oder 2. Wiederholung nachdenken musst?!
Mit 3 Versuchen sind doch nun genug Chancen gegeben, eine Prüfung zu bestehen. Wieviele sollten es denn deiner Meinung nach noch sein?