Author Topic: Maschinenelemente WS10/11 Klausur  (Read 29789 times)

raz2faz

  • Newbie
  • *
  • Posts: 43
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Maschinenelemente WS10/11 Klausur
« Reply #15 on: February 11, 2011, 09:08:50 pm »
hi, hätte da zwei-drei fragen, vll kann mir da ja jemand weiterhelfen.

also ersten ist mir aufgefallen dass z.b das smithdiagramm nicht erwähnt wird unter den schwerpunkte, (sicher ist es schlau sich das trotzdem anzuschauen) aber kann ich davon ausgehen dass diese auch mit sehr hoher wahrscheinlichkeit nicht drannkommen wird?


außerdem wollte ich wissen was mit "dauerhaltbarkeit von schraubenverbindungen" gemeint sein könnte.

und wie genau sollte man formeln zu den angegebenen schwerpunkte kennen, zb für das anzugsmoment, sollte ich da den ganzen rotz von AH1 SR23 auswendig können, oder reicht es zu sagen das Mgesamt=Mgewinder. + Mreibm.kopf ?

corni

  • Newbie
  • *
  • Posts: 30
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Maschinenelemente WS10/11 Klausur
« Reply #16 on: February 13, 2011, 11:09:24 am »
Wer soll denn wissen, ob das 1:1 genau drankommt? Smith Diagramm zeichnen zu können, kann nie ein Fehler sein!
Dauerhaltbarkeit von Schrauben...da gibt was zu im Script!
Und da wir alle auch noch nicht die Klausur geschrieben haben, weiß keiner, wieviel zum Azugsmoment abgefragt wird! Eigentlich müsste mittlerweile jeder verstanden haben, dass Diskussionen zur Klausur hier kontraproduktiv sind!

qoohuhn

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 87
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Maschinenelemente WS10/11 Klausur
« Reply #17 on: February 13, 2011, 11:55:10 am »
du musst sicher nicht den ganzen "rotzt" der in den heften steht auswendig wissen

raz2faz

  • Newbie
  • *
  • Posts: 43
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Maschinenelemente WS10/11 Klausur
« Reply #18 on: February 13, 2011, 04:21:01 pm »
Quote from: corni
Wer soll denn wissen, ob das 1:1 genau drankommt? Smith Diagramm zeichnen zu können, kann nie ein Fehler sein!
Dauerhaltbarkeit von Schrauben...da gibt was zu im Script!
Und da wir alle auch noch nicht die Klausur geschrieben haben, weiß keiner, wieviel zum Azugsmoment abgefragt wird! Eigentlich müsste mittlerweile jeder verstanden haben, dass Diskussionen zur Klausur hier kontraproduktiv sind!


kann mir jetzt beim besten willen nicht vorstellen, was an meinen fragen kontraproduktiv sein soll....

ESP

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 274
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Maschinenelemente WS10/11 Klausur
« Reply #19 on: February 13, 2011, 08:16:43 pm »
Wieviel Minuten hat man gleich nochmal Zeit für Fragen, Konstruktion und Berechnung?

qoohuhn

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 87
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Maschinenelemente WS10/11 Klausur
« Reply #20 on: February 13, 2011, 08:42:41 pm »
Fragen+Konstruktion 120min
Rechnen 120min

Niji

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 105
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Maschinenelemente WS10/11 Klausur
« Reply #21 on: February 13, 2011, 09:52:30 pm »
hey ma ne frage wie wird das mit krankheit gehandhabt. mir is klar das ich formular und krankenschein beim prüfungsamt einreichen muss, aber muss ich trotzdem zur prüfung hingehen und bescheid sagen?
In einer Welt die verrückt spielt ist nur der Irrsinnige wahrhaft geisteskrank

ESP

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 274
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Maschinenelemente WS10/11 Klausur
« Reply #22 on: February 14, 2011, 09:46:04 am »
Angenommen du hast dir ein Bein gebrochen, dann glaube ich nicht, dass du dich hinschleppen musst :)
Ich denke mal einfach das ganze nachträglich mit dem PAmt klären.

raz2faz

  • Newbie
  • *
  • Posts: 43
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Maschinenelemente WS10/11 Klausur
« Reply #23 on: February 14, 2011, 03:45:43 pm »
darf man bei der konstruktion die AH´s benutzen`?

ThomasP90

  • Newbie
  • *
  • Posts: 18
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Maschinenelemente WS10/11 Klausur
« Reply #24 on: February 14, 2011, 03:56:19 pm »
Quote from: raz2faz
darf man bei der konstruktion die AH´s benutzen`?

Nein, keine Unterlagen!

tunichgut

  • Newbie
  • *
  • Posts: 39
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Maschinenelemente WS10/11 Klausur
« Reply #25 on: February 14, 2011, 05:09:00 pm »
aber im rechenteil darf man alles benutzen oder?

ESP

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 274
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Maschinenelemente WS10/11 Klausur
« Reply #26 on: February 14, 2011, 05:12:25 pm »
Quote from: tunichgut
aber im rechenteil darf man alles benutzen oder?

Ja...alles, was dein Herz begehrt :)

noname101

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 52
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Maschinenelemente WS10/11 Klausur
« Reply #27 on: February 14, 2011, 05:56:46 pm »
Quote from: Niji
hey ma ne frage wie wird das mit krankheit gehandhabt. mir is klar das ich formular und krankenschein beim prüfungsamt einreichen muss, aber muss ich trotzdem zur prüfung hingehen und bescheid sagen?


Krankenschein und Formular einfach innerhalb von 3 Tagen in den Briefkasten vom Prüfungsamt einwerfen. Du musst nicht extra bei der Prüfung erscheinen.

Drasil

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 113
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Maschinenelemente WS10/11 Klausur
« Reply #28 on: February 14, 2011, 06:54:27 pm »
Funktioniert die ME-Lehrstuhl-Seite noch? Ich komm nicht drauf und hab unterschiedliche Infos, wanns morgen los geht...
Laut PAmt 7.30 im Internet hatte ich bei der Raumaufteilung gelesen 8.00. War vorhin im Schumann-Bau, dort hängt nix dazu aus, zumindest hab ich nix gesehen.

Der_Elch

  • Newbie
  • *
  • Posts: 41
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Maschinenelemente WS10/11 Klausur
« Reply #29 on: February 14, 2011, 07:03:05 pm »
laut raumaufteilung gehts 8:00 los