Hallo numerik,
ich kann erst mal 2 von 3 Vorlesungen kurz kommentieren:
Sonderverfahren der Fertigung: eher schwierig im Fernstudium
Prof. Füssel hat angekündigt, mündliche Prüfungen von je 4 Studenten zu machen, das soll teilweise recht schwierig und er selbst recht pingelig sein (kommentar eines kommilitonen, der die Prüfung schon gemacht hat) sein. Weiterhin bietet das Material im Internet größtenteils Bilder, die wichtigen Sachen sagt er eher so in der Vorlesung. Abschließend muss ich noch berichten, dass die Fragen die er in der Vorlesung an die Studenten stellt, sehr schwierig zu beantworten sind, weil man nicht weiß, was er eigentlich hören will: wenns in der Prüfung ähnlich wird: lieber nicht!
Flugbetrieb: eher machbar
Prof. Fricke ist nach erster einschätzung recht patent, setzt allerdings einige Dinge der Verkehrsingenieure vorraus (was aber dennoch logisch nachvollziehbar ist). Das Skript ist gut gegliedert und reich an Informationen. Daher dürfte die Prüfung auch mittels fernstudium schaffbar sein. Allerdings gibt es noch 3 Übungstermine am A320 Flugsimulator, die Einschreibung dafür ist kommende woche. Ob das allerdings prüfungsvoraussetzung ist, weiß ich nicht genau (glaub aber eher nicht)
Über Faserverbundtechnologie ligen mir leider keine gesonderten informationen vor.
dennoch: weiterhin viel erfolg im Praktikum
bitte :happy: