Author Topic: Infos zum. 8./9.10. Fernstud. MB  (Read 3558 times)

fernstudent_90

  • Newbie
  • *
  • Posts: 5
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Infos zum. 8./9.10. Fernstud. MB
« on: October 09, 2010, 10:51:12 pm »
Hallo zusammen,
 
da ich aufgrund eines Auslandspraktikums nicht bei den ersten Konsultationen für Fernstudenten W-10-MB dabei sein konnte, wäre es toll, wenn jmd. kurz schildern könnte, was am Freitag und Samstag gemacht wurde?
 
Wie laufen die Konsultationen denn generell ab? Werden zudem besondere Vorbereitungen bis zu den nächsten Konsultationen im November erwartet? Was muss mitgebracht werden etc. ...
 
Schon jetzt vielen Dank für eure Antworten =)

Coolfire84

  • Newbie
  • *
  • Posts: 37
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Infos zum. 8./9.10. Fernstud. MB
« Reply #1 on: October 10, 2010, 06:23:42 pm »
Hi,
 
kann es dir nur aus der Sicht MB-Aufbau sagen, aber am Freitag galt es sich einzuschreiben, seine Unterlagen abzuholen, Begrüßung&Einführung für die FS zu bekommen und sich schon mal Mental auf das Unigelände einzulassen (+ anschließende Begrüßung im AM) ;) ..., am Samstag standen die ersten Vorlesungen an, paar Punkte für die kommenden Konsul. wurden geklärt, welche Übungsaufgaben/Bücher sind wichtig, Zugang zu einzelnen Institutionen und dann wurde noch im Anschluss das Rahmenprogramm durchgezogen :D .., denke mal das es bei euch ähnlich war..
 
gruß
 
Adam

MACHINE_HEAD_64

  • Newbie
  • *
  • Posts: 2
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Infos zum. 8./9.10. Fernstud. MB
« Reply #2 on: October 15, 2010, 11:03:40 pm »
Hallo fernstudent 90,
  da Du ein Kommilitone von mir bist, ich bin auch neu hier, will ich Dich mal aufs Laufende bringen.
  Die Art der Konsultationen hängt, nach meinen ersten Eindrücken,  sehr stark vom einzelnen Dozenten ab. Es gibt welche, die tragen die ganze Zeit vor, andere suchen das Gespräch. Da musst Du Dich einfach mal überraschen lassen.
  Coolfire84 hat treffend beschrieben was am Freitag war. Samstag war dann strenges Fachprogramm.
  Im Fach Technische Mechanik haben wir tatsächlich „Hausaufgaben“ zu erledigen. In einem anzuschaffenden Fachbuch, ist der Inhalt bis zu einer bestimmten Seitenzahl durchzuarbeiten und Übungsaufgaben, aus dem Studienbrief sind zu rechnen. Wenn Du möchtest kann ich Dir hierzu weitere Infos zukommen lassen. Also melde Dich …

eloq11

  • Newbie
  • *
  • Posts: 20
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Infos zum. 8./9.10. Fernstud. MB
« Reply #3 on: October 18, 2010, 09:25:30 pm »
ich bin im Unterschied zu FS_90 zwar da gewesen habe aber trotzdem nicht recht begriffen wie weit wir die Hausaufgaben in Gestaltungslehre durchgehen sollen.
Gehe ich recht in der Annehme, daß wir 4 Kapitel vorarbeiten und wie weit die Aufgaben ?
Wenn jemand antworten kann, bitte melden.

TopGun

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 354
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Infos zum. 8./9.10. Fernstud. MB
« Reply #4 on: October 19, 2010, 08:23:23 am »
Du kannst anfangen die Zettel, die Du bekommen hast zu bearbeiten. Die Themen werdet ihr noch in den Konsultationen durchgehen. Ihr müßtet auch 2 Arbeitshefte bekommen haben und Studienbriefe dazu. Die Arbeitshefte sind sehr praktisch.
 
Solltest Du keine Ahnung von Technischen Zeichnungen haben, dann empfiehlt es sich noch den Hoischen (die Bibel des Maschinenbauzeichnens ;)) dazu zu nehmen und die Sachen sich zu erarbeiten.

fernstudent_90

  • Newbie
  • *
  • Posts: 5
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Infos zum. 8./9.10. Fernstud. MB
« Reply #5 on: October 21, 2010, 10:21:12 pm »
Danke für eure Antworten und Hinweise :)