Author Topic: Start des Semesters  (Read 38673 times)

ciw-olé

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 125
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Start des Semesters
« Reply #60 on: October 13, 2010, 01:54:30 pm »
die credits sind nur für bachelor-studenten interessant.

Ozin

  • Newbie
  • *
  • Posts: 4
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Start des Semesters
« Reply #61 on: October 13, 2010, 09:06:14 pm »
Mir muss in der ersten Vorlesung, was ja mehr ne Vorstellungsrunde als Nahebringen eines Vorlesungsstoffes war, irgendwie entgangen sein, ob diesen Donnerstag (14.10.) schon die erste Übung stattfindet. Wär ja nich tragisch, wenns nachmittag wäre, aber es is schon ein Unterschied um 6 oder um 8 aufstehen zu können :)
 
Wär dankbar für ne Info ;)

Krischan

  • Newbie
  • *
  • Posts: 41
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Start des Semesters
« Reply #62 on: October 13, 2010, 09:28:35 pm »
es wird wohl mehr ne sehr vereinfachte übung, dr schuster meinte es wird ein wenig gerechnet was auch ohne vorlesung geht.
gruß

Chaireddin

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 100
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Start des Semesters
« Reply #63 on: October 13, 2010, 09:36:58 pm »
auf dem stundenplan vom allgemeinen/konstruktiven Maschinenbau sind 2 fächer eingetragen, die ich nicht einordnen kann:

Elekt. Antr. MB
Entw. Mech. Syst.

beide stehen als Wahl auf dem plan, sollen aber aus späteren semestern vorgezogen werden: aus "mechatronische Antriebssysteme" und "Methoden und werkzeuge der produktentwicklung". diese bezeichnen sich als vertiefungsmodule.

gibt es irgendwo eine auflistung, zu welchen vertiefungen diese module gehören? ich habe mich avertiefungsmäßig an der Auflistung im Kolbenfresser orientiert, aber was gehört wohin?

danke im voraus für die antwort.

MfG   Chaireddin

Maschinist

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 80
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Start des Semesters
« Reply #64 on: October 13, 2010, 10:28:09 pm »
Also das sind Lehrveranstaltungen, die in die Vertiefungsmodule MT1 und MT3 des AKM gehören.
Wenn du schon weißt, ob du das machen willst, kannst du die schon ma mitmachen oder erstma nur reinhören.

Erfi

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 112
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://www.music-surfaces.de
Start des Semesters
« Reply #65 on: October 14, 2010, 12:27:58 am »
Quote from: Ozin
Mir muss in der ersten Vorlesung, was ja mehr ne Vorstellungsrunde als Nahebringen eines Vorlesungsstoffes war, irgendwie entgangen sein, ob diesen Donnerstag (14.10.) schon die erste Übung stattfindet. Wär ja nich tragisch, wenns nachmittag wäre, aber es is schon ein Unterschied um 6 oder um 8 aufstehen zu können :)
 
Wär dankbar für ne Info ;)

Da meinte der gute Herr, dass die erste Übung zwar morgen statt findet, eine Woche später allerdings nochmal der selbe Stoff behandelt wird, und die Studenten sich aussuchen sollen wann sie hin gehen... In der Hoffnung, dass es sich einigermaßen gleichmäßig verteilt.
Und wenn du ET studierst brauchste sogar erst um 10 aufstehen, da Prozessthermodynamik die Woche doch auch noch nicht ist.

n3o1988

  • Guest
Start des Semesters
« Reply #66 on: October 18, 2010, 10:38:25 pm »
Wo finde ich denn die Daten wann und wo ich in MAT1 die Praktikas und Übungen habe?
Auf der offizielen Seite steht ab 18.10. Übungen allerdings finde ich nirgends wo und wann es stattfindet.

Schonmal im Voraus Danke

Fantasmon

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 536
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
\"Whether you think you can or think you cant, either way you are right\" Henry Ford ;)

n3o1988

  • Guest
Start des Semesters
« Reply #68 on: October 18, 2010, 11:46:00 pm »
Ah naja...allerdings auch ungünstig das es da rechts klein in der Ecke versteckt ist.

Fantasmon

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 536
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Start des Semesters
« Reply #69 on: November 07, 2010, 03:30:39 pm »
Moin, Ich wollte mal fragen wo man die Lösungen der Übungsaufgaben findet?? Gibt's überhaupt??
Auf der offizielen Seite habe ich nix gefunden.

Schon mal Danke
\"Whether you think you can or think you cant, either way you are right\" Henry Ford ;)

Handballer

  • Newbie
  • *
  • Posts: 18
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Start des Semesters
« Reply #70 on: November 18, 2010, 01:32:16 pm »
Hallo zusammen,

da ich die Vorlesung nicht mehr besuche, möchte ich meine Testatkarte zur Ringvorlesung Medizin aus diesem Semester gern abgegeben. Ich war bis jetzt bei allen Vorlesungen und habe demzufolge 5 Unterschritften. Der/Diejenige kann also einfach weiter Unterschriften sammeln. Interessierte können sich bei mir melden.

Grüße

btbancz

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 209
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Start des Semesters
« Reply #71 on: November 23, 2010, 05:20:51 pm »
Habe ich das richtig verstanden:

Bei den NTWF/TWF kann ich mir bei der Prüfungseinschreibung aussuchen ob ich die Note aus der Prüfung eingetragen haben möchte oder ob ich das Fach nur als mit Leistungsschein anerkennen lasse?

Und wie ist es bei Fächern die ich zusätzlich zum geforderten Mindestumfang des Studiums mache, also Fächer die ich weder als NTWF noch als TWF machen möchte. Wie wird sowas später auf dem Diplom vermerkt, gar nicht, mit oder ohne Note, nach Wahl????

Jule

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 874
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Start des Semesters
« Reply #72 on: November 23, 2010, 09:19:55 pm »
Quote from: btbancz
Habe ich das richtig verstanden:

Bei den NTWF/TWF kann ich mir bei der Prüfungseinschreibung aussuchen ob ich die Note aus der Prüfung eingetragen haben möchte oder ob ich das Fach nur als mit Leistungsschein anerkennen lasse?
Richtig.

Quote from: btbancz
Und wie ist es bei Fächern die ich zusätzlich zum geforderten Mindestumfang des Studiums mache, also Fächer die ich weder als NTWF noch als TWF machen möchte. Wie wird sowas später auf dem Diplom vermerkt, gar nicht, mit oder ohne Note, nach Wahl????
Wie du willst. Jedes abseits der DPO belegte Prüfungsfach kann unter "Zusatzfächern" vermerkt werden oder nicht, und wenn, dann mit oder ohne Note. Einfach vorm Beantragen des Zeugnisses dem Prüfungsamt einen Besuch abstatten und alles abklären.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.]

Spiderschwein

  • Newbie
  • *
  • Posts: 7
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Start des Semesters
« Reply #73 on: December 09, 2010, 08:32:14 am »
hi!
Ich hab mal ne ganz andere Frage, und zwar schon auf die Prüfungen bezogen.
Mir fehlt noch eine Note aus dem Grundstudium (Belegnote, die noch nicht im hisqis steht). Da muss ich jetzt bestimmt schon mal nen Antrag beim Prüfungsamt abgeben, damit ich trotzdem zu den Prüfungen im Hauptstudium zugelassen werde, oder?
Schon mal danke im Vorraus.
Gruß, Spiderschwein

Fantasmon

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 536
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Start des Semesters
« Reply #74 on: December 09, 2010, 09:34:32 am »
Ja, und zwar einen formloser Antrag, der ungefähr so aussehen soll: Matr. Nummer, Name, Studierichtung, Fehlende Leistung und Immajahr. Der Antrag soll spätestens bis mitte Dezember beim Prüfungsamt liegen!
\"Whether you think you can or think you cant, either way you are right\" Henry Ford ;)