nur noch mal zur klärung: die buchstaben vor den jeweiligen stunden sind Kürzel, eines für die art der veranstaltung und eines für die teilnahme. Das geht so:
V steht für vorlesung, Ü für übung. F steht für Fakultativ und O für obligatorisch.
die letzten beiden unterscheiden, ob es für deinen Studiengang ein Pflichtfach ist oder ein sog. "Wahl"fach...
Gibt ja auch freiwillige sachen die kein SG sind ^^
Also VO ist eine obligatorische, also nicht für deinen Studiengang vorgeschriebene, Vorlesung.
Belegen müsstest du das nur wenn da VF steht und selbst dann musst du nicht anwesend sein, sondern die abgelegte Prüfung oä. wird für dein Vordiplom/Diplom benötigt ! (Also is rein theoretisch auch ziemlich egal wann du diese Prüfung absolvierst, nur bekommst du bis dahin kein Vordiplom, ausnahme siehe Prüfungsordnung)
fail!
obligatorisch = pflicht
fakultativ = freiwillig
soviel zu klärung :-)
edit:
und nochmal zum studium generale...
jeder muss ein sozialwissenschaftliches fach belegen und jeder muss umweltschutz belegen
für ersteres hab ihr die beiden schon genannen vorschläge im stundenplan und die lange liste die vom prüfungsamt hängt ;-) für letzeres gibt es die vorlesung umweltschutz aber auch hier habt ihr die wahl es gibt auch andere vorlesungen die als studium generale für umweltschutz anerkannt werden. hier einfach die liste checken.
zu den sachen die im stundenplan stehn, zu gehen ist auf jedenfall die bequemere variante ;-)