bei der Taylorentwicklung schreibst du ja auch: einfacher fall, der alles erklärt
f(x)=f(x0) + f`(x0)*(x-x0) + ...
für deine Ableitung hast du den Enwicklungspunkt (x0;y0)=(0;1) gegeben. Bildest du die partiellen Ableitungen, dann hängt jedes mal noch ein Faktor hinten dran, der von x bzw. y abhängt. siehe Beispiel oben "(x-x0)"
daher das 2*(x-0)*(y-1)