Author Topic: Prüfung SS2010  (Read 27394 times)

Meil

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 80
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfung SS2010
« Reply #15 on: August 10, 2010, 12:34:38 pm »
ich hab mal ne frage bezüglich dem implementieren. die adresse is ja ne eigene klasse. wie bekomme ich also den bezug anderer klassen zu der klasse adresse hin. weil z.b. in einer klausur in der klausurensammlung hat ein student ne adresse. wie schreibt man das?

Haves

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 72
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfung SS2010
« Reply #16 on: August 10, 2010, 01:57:27 pm »
@Meil: Du brauchst wie in der letzten Probeklausur (von 2009) eine Klasse die "Adresse" heißt und die die für dich nötigen Attribute (Wohnort, Straße etc.) besitzt. Dann brauchst du bei UML nur noch in die Klasse Student als Attribut schreiben: - "abc": Adresse - wobei "abc" dann beliebig von dir ersetzt werden kann.
Im Quelltext in der Klasse Student würde dann stehen: "private Adresse abc;"
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.

bleda

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 188
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfung SS2010
« Reply #17 on: August 10, 2010, 02:19:14 pm »
wieviel braucht man zum bestehen, kennt sich schon damit einer aus? :D

Niji

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 105
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfung SS2010
« Reply #18 on: August 10, 2010, 05:48:17 pm »
is ne gute frage steht nirgends.
aba 50% sollten reichen ;)
weiss jemand wie lange das dann dauert bis die ergebniss eausgewertet sind?
In einer Welt die verrückt spielt ist nur der Irrsinnige wahrhaft geisteskrank

essenfeger

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 77
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfung SS2010
« Reply #19 on: August 10, 2010, 05:49:10 pm »
Quote from: bleda
wieviel braucht man zum bestehen, kennt sich schon damit einer aus? :D

Ja. :D

 Genug. :D
armselig != arm x selig

Ich hab schon Kugeln umkippen sehen. Mitten im kartesischen Raum.

Der_Elch

  • Newbie
  • *
  • Posts: 41
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfung SS2010
« Reply #20 on: August 10, 2010, 06:07:57 pm »
Olla hätte eventuell jemand die güte mir mal des pw und den nutzernamen für info zukommen zu lassen?

MacEng

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 187
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfung SS2010
« Reply #21 on: August 10, 2010, 06:53:34 pm »
Quote from: Kreisi
Servus zusammen,
 
muss man zur Infoprüfung erscheinen, wenn man das Modul auf Grund der Prüfungsnote des 1. Semesters schon bestanden hat? Ich glaub nicht, oder hat sich da irgendwas geändert?

Du musst seit diesem Jahr Info2 trotzdem bestehen, auch wenn du schon Info1 in der Tasche hast. Wurde intern geändert, also ranglotzen! :nudelholz:
Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.

dizZzl

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 307
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfung SS2010
« Reply #22 on: August 10, 2010, 07:02:39 pm »
Quote from: MacEng
Du musst seit diesem Jahr Info2 trotzdem bestehen, auch wenn du schon Info1 in der Tasche hast. Wurde intern geändert, also ranglotzen! :nudelholz:

hä? ich hätt gedacht erscheinen reicht? :nudelholz:

MacEng

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 187
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfung SS2010
« Reply #23 on: August 10, 2010, 07:06:28 pm »
Quote from: dizZzl
hä? ich hätt gedacht erscheinen reicht? :nudelholz:
Da bist du leider ein Jahr zu spät dran. Informier dich doch mal am entsprechenden Lehrstuhl!
Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.

bleda

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 188
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfung SS2010
« Reply #24 on: August 10, 2010, 07:09:41 pm »
aha, seit wann kann man studienordnungen intern ändern;)
wir haben die gleiche studienordnung wie das jahr zuvor:P

quelle:

"Leistungspunkte
und Noten:
Für das Modul können 8 Leistungspunkte erworben werden. Die Modulnote F
berechnet sich aus der Klausurnote des 1. Semesters K1, der Klausurnote aus dem
2. Semester K2 und der Note Pr für das Praktikum im 2. Semester zu
F = 0,5 (K1 + 2/3 K2 + 1/3 Pr)."

ps:  ich hasse unfundiertes wissen

MacEng

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 187
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfung SS2010
« Reply #25 on: August 10, 2010, 07:20:21 pm »
Quote from: bleda
aha, seit wann kann man studienordnungen intern ändern;)
wir haben die gleiche studienordnung wie das jahr zuvor:P
 
quelle:
 
"Leistungspunkte
und Noten:
Für das Modul können 8 Leistungspunkte erworben werden. Die Modulnote F
berechnet sich aus der Klausurnote des 1. Semesters K1, der Klausurnote aus dem
2. Semester K2 und der Note Pr für das Praktikum im 2. Semester zu
F = 0,5 (K1 + 2/3 K2 + 1/3 Pr)."
 
ps: ich hasse unfundiertes wissen

Oho da gibts sogar weitere Beispiele, wo das geschehen ist. Gestaltungslehre Beleg, Maschinenelemente Beleg, Werkstofftechnik Praktikum ... überall wurden Gewichtigungen und Zulassungsbedingungen zu Prüfungen geändert, teils durch Professoreninitiative, teils durch den FSR. tut mir leid
Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.

essenfeger

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 77
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfung SS2010
« Reply #26 on: August 10, 2010, 07:22:53 pm »
Quote from: MacEng
Da bist du leider ein Jahr zu spät dran. Informier dich doch mal am entsprechenden Lehrstuhl!
:blink: ich fänd das ja ganz hübsch, aber das prüfungsamt rechnet (3+5)/2 und niemand sonst. Wer hat denn das behauptet? oder besser: wem hast du denn da nicht genau zugehört?
armselig != arm x selig

Ich hab schon Kugeln umkippen sehen. Mitten im kartesischen Raum.

Steven

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 671
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfung SS2010
« Reply #27 on: August 10, 2010, 07:35:40 pm »
Quote from: essenfeger
:blink: ich fänd das ja ganz hübsch, aber das prüfungsamt rechnet (3+5)/2 und niemand sonst. Wer hat denn das behauptet?

so siehts aus, da wurde garnichts geändert. schließlich hat prof stelzner ende des 1. semesters auch gesagt, dass wir ranklotzen sollen wenn wir uns in info 2 die eier respektive .. naja ihr wisst schon, kraulen können wollen.

es soll lediglich der beleg abgegeben und anerkannt werden, was auch immer das nun heißen soll, konnte mir das prüfungsamt auch nicht sagen. ruhe bewahren.

@MacEng

Diplomprüfungsordnung >> Lehrstuhl ;)

bleda

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 188
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfung SS2010
« Reply #28 on: August 10, 2010, 08:51:22 pm »
also 1 von deinen behauptungen kann ich sofort entkräften.
gestaltungsbeleg habe ich selber gemacht, jedoch ist dieser ein fakultativer beleg, dh es gibt zusatzpunkte zur klausur! trotzdem kannst du mit keinem beleg die 1.0 erreichen.

MacEng

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 187
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfung SS2010
« Reply #29 on: August 10, 2010, 08:58:27 pm »
Quote from: bleda
also 1 von deinen behauptungen kann ich sofort entkräften.
gestaltungsbeleg habe ich selber gemacht, jedoch ist dieser ein fakultativer beleg, dh es gibt zusatzpunkte zur klausur! trotzdem kannst du mit keinem beleg die 1.0 erreichen.

Was ihr bekommt Zusatzpunkte in Gestaltungslehre, wenn ihr den Beleg macht??? ... Na da trifft es ja keine Armen mit der neuen Regelung in Info.
Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.