Hier auch mal paar antestatfragen zum versuch rk:
- was ist eine heterogen-katalytische reaktion?
- was ist im umgang mit hydrierreaktionen zu beachten? wasserstoff--knallgasreaktion!
- diagramme für idealen Diskokessel bei der reaktion a+b-->c/ diagramm 1 c(a) über t/ diagramm 2 u(a) über t/ diagramm 3 c(a) über ort (gibt keine konz-gradienten im idealen rührkessel, daher leeres diagramm)
- 3 bedingungen außer temp und druck die man bei dem versuchsaufbau ändern könnte um ausbeute zu erhöhen( rührwerk ändern z.b. schneller drehen, größere konz an ausgangsstoffen, katalysatoroberfläche vergrößern)
- warum wird AMS->cumol gerne als paradereaktion für heterogene-katalysierte reaktionen verwendet?
- 3 teilreaktionen der mikrokinetik? (adsorption,chm. reaktion und desorption)
es gibt antestatgruppen! diese fragen sind aus dem testat der gruppe B, vllt findet sich jemand mit A?
zum versuch ansich gibts nicht viel zu sagen. betreuung war sehr nett und geduldig. ablauf ist aber recht einfach. hier und da bissel was zu drehen und brechindex zu messen...das wars schon.