Originally posted by Zaubi@11.1.2006 - 13:05
hmm*grübel: also wurde gefragt welches Verfahren de größte Abschmelzleistung hat, wie der Lichtbogen bei E-Hand gezündet wird, dann welche Arbeitsschutzmaßnahmen, aus welchen Grund de Elektrode ummantelt ist beim E-Hand ...mehr weiß i im moment auch ni mehr
Also E-Hand geht ab 1,5 mm zu schweißen, aber nur mit Ahnung, Nerven und viel Zeit :huh: . Wenn man jedoch richtig produktiv Nähte ziehen will, braucht man schon seine guten 3 mm. Falls man soetwas dünnes schweißen will, sollte man WIG oder besser MAG/MIG (ab 0,8mm Stahl) benutzen.
Zünden bei E-Hand: Das Zünden geschieht durch Anstreichen am Werkstück. Da jedoch viele Schweißgerätehersteller ihre WIG-Anlagen auch E-Hand-kompatibel bauen, könnte es auch mit HF klappen.
Ummantelung der Elektrode bei E-Hand:
1. Schutz der Elektrode vor Oxidation
2. Die Ummantelung produziert beim Abbrand ein Gas, welches das Schweißbad schützen soll.
3. Die Zusammensetzung der Ummantelung ist entscheidend für das Schweißverhalten und die stoffliche Zusammensetzung der Schweißnaht.
Verfahren mit der größten Abschmelzleistung: Würde ich MAG/MIG sagen. :whistle:
Falls ihr mal'n paar Schweißgeräte sucht, googlet mal "Rehm","Lorch" oder "Merkle", wobei ich Rehm empfehle.
MfG Psy