Author Topic: KEP Hilfe gesucht  (Read 11378 times)

Öli

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 61
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
KEP Hilfe gesucht
« Reply #15 on: March 02, 2010, 02:58:28 pm »
Manche Dinge ändern sich und wenn dort eindeutig steht, dass alle Unterlagen zugelassen sind, dann sollte man sich darauf auch verlassen können.
Zumindest bei MAT war ausdrücklich erwähnt, dass beim Theorieteil KEINE Unterlagen erlaubt sind.

Edit: Wenn du es genau wissen willst, schau mal in diesen Thread

Bassschwein

  • Newbie
  • *
  • Posts: 31
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
KEP Hilfe gesucht
« Reply #16 on: March 03, 2010, 10:13:24 am »
hallo,

kann mir bitte jemand sagen, wie man bei dem Markt-Technologie-Portfolio auf die Durchmesser der Kreise kommt, und 2. wie man von dem Marktprioritäts-Diagramm und dem Technologieprioritäts-Diagramm auf das Mark-Technologie-Portfolio kommt.
ich krieg das nicht mehr hin. ich weiß nich wo die werte für das zusammengefasste diagramm herkommen...

ich bitte um hilfe

danke schon mal

MRT83

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 60
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
KEP Hilfe gesucht
« Reply #17 on: March 03, 2010, 10:34:37 am »
Die Größe der Kreis eintspricht dem erwarteten Umsatz.
Marktpriorität ergibt sich aus (Summe von Marktattraktivität und Wettbewerbsstärke) geteilt durch Wurzel(2), Technologiepriorität aus (Summe von rel. technologischen Position und Technologieattraktivität) geteilt durch Wurzel(2).

Am besten du lädst dir die Excel-Vorlagen vom Bildungsportal runter, da kann man die Zusammenhänge gut nachvollziehen. =)

Wurde aber auch in dem oben verlinkten Thread schonmal diskutiert...

dermks

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 55
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
KEP Hilfe gesucht
« Reply #18 on: March 03, 2010, 02:39:28 pm »
ich hätte auch noch eine frage zum MTP:

wenn ich dann das endgültige portfolio erstellt habe muss ich ja das marktpriorität-technologiepriorität-gitter (rückzug, überprüfen, jointventure, etc. pp) drüber legen. woran legt sich dessen maßstab fest? denn je nachdem wie groß ich es gestalte rutschen die einzelnen technologieen ja in ein anderes "fenster"
Geht scharf.

Chris25

  • Guest
KEP Hilfe gesucht
« Reply #19 on: March 03, 2010, 04:17:03 pm »
Hallo,

nochmal zu der MTP Geschichte. Ist ja mit den Größen der Kreise alles wunderbar beschrieben in der Excel Datei. Leider ist mir und wohl auch vielen anderen immer noch schleierhaft, wie ich auf den angegebenen umsatz komme. In der Aufgabenstellung isses zumindest nicht erwähnt. Könnte das bitte nochmal jemand erläutern. Vielen Dank.

MRT83

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 60
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
KEP Hilfe gesucht
« Reply #20 on: March 03, 2010, 04:26:29 pm »
Das mit dem Maßstab weiß ich leider auch nicht, denke das dient aber sowieso mehr der groben orientierung.

Der erwartete Umsatz wurde in der Übung bzw. im VL-Beispiel einfach willkürlich gewählt, da wurde also nichts ermittelt, den trägt man in der Spalte "Umsatz" ein, und dann skalieren die Größen der Kreis entsprechend. Wie gesagt, einfach mal ein wenig mit der Excel-Tabelle spielen. Hat mir zumindest einiges an Erkenntnis gebracht.

zipfer

  • Newbie
  • *
  • Posts: 23
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
KEP Hilfe gesucht
« Reply #21 on: March 03, 2010, 07:02:28 pm »
Hi habe ne Frage zur 5.Übung Teilaufgabe e)
Also bei der Berechnung der Teilflächen mit dem angegebenen Sinussatz komm ich nicht auf die Ergebnisse in der Lösung. SInd meist doppelt so groß.
Woran liegt das? Wie rechnet man das richtig?:blink:

zipfer

  • Newbie
  • *
  • Posts: 23
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
KEP Hilfe gesucht
« Reply #22 on: March 03, 2010, 07:09:19 pm »
Müsste bei der Flächenformel anstatt 0,5*...   0,25*... stehen? Dann würde es passen?

dermks

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 55
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
KEP Hilfe gesucht
« Reply #23 on: March 03, 2010, 07:13:15 pm »
http://bombentrichter.de/showthread.php?t=14069&page=2&highlight=KEP

ab post #27 wird dir geholfen, vorab, maßstab vom diagramm beachten.
Geht scharf.

Chris25

  • Guest
KEP Hilfe gesucht
« Reply #24 on: March 03, 2010, 07:26:33 pm »
Inwiefern sind denn die Gastvorlesungen zum Design bzw. zum Patentrecht relevant? Hat der Prof. Stelzer da was ausgeschlossen?

Kalif Yakubayte

  • Newbie
  • *
  • Posts: 36
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
KEP Hilfe gesucht
« Reply #25 on: March 04, 2010, 10:11:47 am »
Patentrecherchen / Ideensicherung (Einführung in das Patentwesen) steht auch mit als Prüfungsschwerpunkt auf der Homepage von Prof Stelzer, also nimm dir das Skript auch mit!

Ist zwar nicht mehr viel Zeit zum lernen, aber hier sind noch die anderen:

Schwerpunkte:

    * Produktentwicklungsprozess
          o Unternehmensprozess
          o Komponenten und Phasen
          o VDI 2221
    * Strategische Produktplanung
          o Geschäftsplanung
          o Technologien
    * Methoden der vorbeugenden Qualitätssicherung (FMEA)
    * Konstruktionsmethodik
          o Anforderungsmanagement
          o Funktionsstrukturen
    * Varianten
          o Variantenbildung
          o Variantenbewertung
    * Patentrecherchen / Ideensicherung (Einführung in das Patentwesen)
    * Durchführung eines Entwicklungsprojektes

VIel Erfolg an alle!

Kalif Yakubayte

  • Newbie
  • *
  • Posts: 36
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
KEP Hilfe gesucht
« Reply #26 on: May 04, 2010, 03:42:19 pm »
Hallo,

hat mal jmd gehört wann die Prüfungsergebnisse raus gehen? Ist zwar nicht dringend, wär aber nach 2 Monaten ja mal nett seine Note zu haben... im Hisqis steht noch nix, und bin sehr selten aufm Campus um mal nach nem Aushang zu schauen.

SchAloM!

Kalif Yakubayte

  • Newbie
  • *
  • Posts: 36
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
KEP Hilfe gesucht
« Reply #27 on: May 06, 2010, 07:32:49 pm »
so, war heute mal aufm campus, die prüfung ist noch nicht fertig korrigiert, dauert aber nicht mehr lange...

Litschki

  • Newbie
  • *
  • Posts: 36
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
KEP Hilfe gesucht
« Reply #28 on: May 18, 2010, 03:54:51 pm »
*gääääääääääään*