zu 1.21.
nun es geht ja nur darum, die SZ Spannung höher als die Verteilerspannung zu machen, um die Verluste zu kompensieren. Diese sind natürlich Prozentual, haben wir ja alles schon durchgekaut, wenn man bei 28V 50V Verteiler nimmt, is das schon eher nen Overkill.. Ich würde mal sagen, es sind Richtwerte, aber letztlich sollte man auch die Bezahlbarkeit beachten, man müsste die SZ in dem Fall ja 80% größer machen..
Ist wohl alles etwas Schwammig. Ich würde sagen mit einer Erhöhung von 30% und dann runden, fährt man ganz gut. Aber schaun wir einfach mal, was die Aufgabenstellung hergibt, wenn er uns eine Tabelle gibt, löst sich das Problem von allein, wenn nicht, solln wir sicher nur eine Abschätzung treffen, und solange die etwas höher ist, kanns kaum falsch sein.
...um mal ne kleine Wissenschaft draus zu machen..
mal was anderes, die Geiger Nutalsche Beziehung, hab ich mir aus Wikipedia rausgeschrieben und selber interpretiert, hatten wir was dazu aufgeschrieben/im Script stehn? hab dazu nichts gefunden und bin mir jetzt nicht ganz sicher, was er da hörn will
nochwas zu BOL/EOL
das kann sich natürlich auch auf den Leistungsverlust von RTGs beziehen
nochwas: was habt ihr bei 2.25? hab bisher hoher seebeck koeff., hohe el. leitfähigk. und niedrige therm. leitfähigk. was gibt es nich? hohe temperaturfestigkeit? langzeitbeständigkeit?