denke, da von einem pult ausgegangen wird (höhe fest) und es sich um einen sitzarbeitsplatz handelt, wird nach den größten nutzer (männl., 95.%il) ausgelegt. stuhlhöhe und fussstützenhöhe dann variabel für 5.%il weibl. und 95.%il männl..
andere frage: wie geht man denn vor, wenn kein wort zu schuhhöhe und schwere bzw. motorische präzision der arbeit in der aufgabenstellung angegeben ist??
- schuhöhe immer mit 3cm annehmen, da arbeit immer mit entsprechendem schuhwerk ausgeführt wird?
- anforderungsmaß entsprechend beschreibung der aufgabenstellung und / oder mit hilfe der anforderungsmaßtabelle annehmen?