Author Topic: Klausur Gloe  (Read 32594 times)

Daree

  • Newbie
  • *
  • Posts: 37
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausur Gloe
« Reply #45 on: February 22, 2010, 01:09:10 pm »
Zum Bestehen reichen 40%

dizZzl

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 307
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausur Gloe
« Reply #46 on: February 22, 2010, 02:08:00 pm »
ich glaub das könnt eng werden ^^

Meester

  • Newbie
  • *
  • Posts: 37
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausur Gloe
« Reply #47 on: February 22, 2010, 02:33:44 pm »
Nuja geht... Wenn man die Übungsklausur mal anschaut, hat man doch schon fast durch bloßes Hingucken die Hälfte der Punkte^^ 40% ist wirklich zzu machen, auch wenn man kaum Ahnung hat.
Allein 12 Punkte auf Valenzstrichformeln und geometrische Anordnung... Da kriegst du fast pro Strich einen Punkt :)
Das klingt fast wie bei Kunststudenten:D

dizZzl

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 307
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausur Gloe
« Reply #48 on: February 22, 2010, 02:38:55 pm »
Quote from: dizZzl
das hab ich auch grad schon im skript gefunden, und dann hab ich da ja bei der red von dem Mn auf der rechten seite die OH-, da hab ich die ladungen ausgeglichen... nehm ich da zum stoffausgleich einfach ein wasserstoff molekül auf die linke seite?



weiß keiner weiter?



€: habs jetz glaub selber hinbekommen, könnte jmd mein ergebnis bestätigen oder wiederlegen?

2MnO4(-)  +3Sn(2+)  + 4Wasser  -->  2MnO2  +3Sn(4+)  + 8OH(-)

Sonny Frank

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 66
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausur Gloe
« Reply #49 on: February 22, 2010, 03:03:20 pm »
Wird die Klausur eher ne Rechenklausur oder in etwa so wie die Übungsklausur? Die ist ja immerhin schon ein paar Jährchen älter, hat sich da evtl was geändert?

Meester

  • Newbie
  • *
  • Posts: 37
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausur Gloe
« Reply #50 on: February 22, 2010, 03:11:56 pm »
Mh ich vermute mal, Hälfte - Hälfte.
War ja auch in den Seminaren in etwa das Verhältnis.

KleinerHugo

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 622
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausur Gloe
« Reply #51 on: February 22, 2010, 03:37:22 pm »
Quote from: stevy
letztes jahr gab es nen kreuzeltest zu beginn, bissl grundwissen zur chemie,
pse wird vom institut gestellt, braucht ihr auch für bestimmte rechnungen,
ansonsten die beiden klausuren aus der sammlung vom fsr durchgehen, sofern dieses jahr noch vorhanden

Steht doch alles schon im TOPIC, auch mal etwas weiter vorn lesen.

@Meester Aufgabe 1-10 Aufgabensammlung

[latex]C_{3} H_{8} = 3*C (12,011 g/mol) + 8*H (1,0079 g/mol) =44,096 g/mol[/latex]

[latex]\large$\frac{10g}{44,096g mol} = 0,227mol$[/latex]

[latex]$0,227mol*3 (Anzahl C) = 0,681mol$ \\Für die Umwandlung in CO2 stehen 0,66mol C Zurverfügung [/latex]

[latex]CO_{2} = C (12,011 g/mol) + 2*O (15,999 g/mol) = 44,009 g/mol[/latex]

[latex]CO_{2} = 44,009 g/mol * 0,681mol= 29,964g CO_2[/latex]
Ehemaliges FSR-Mitglied, Moderator

Fachschaftsrat Maschinenwesen
[align=center]


Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann.


Don´t Drink and Drive
[/align]

Meester

  • Newbie
  • *
  • Posts: 37
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausur Gloe
« Reply #52 on: February 22, 2010, 04:33:30 pm »
Jo sorry, habs dann auch paar Minuten später selbst rausgekriegt :)
Deshalb hab ich das ganze ja auch wieder rausgenommen...

KleinerHugo

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 622
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausur Gloe
« Reply #53 on: February 22, 2010, 04:37:14 pm »
@ Meester
macht nichts war trotzdem ne schöne Vorbereitung

@ dizZzl

Ich hab das raus,

[latex]2MnO^{-}_{4} + 3Sn^{2+} + 4H_{2}O \Rightarrow  2MnO_{2} + 3Sn^{4+} + 8OH^{-}\\
  Oxidation\\
Sn^{2+} \Rightarrow Sn^{4+} + 2e^-\\ Reduktion\\MnO^{-}_{4} + 2H_{2}O + 3e^{-}\Rightarrow  MnO_{2} + 4OH^{-}[/latex]

Fehler korrigiert, hatte den Elektronenausgleich bei Mn vergessen
Ehemaliges FSR-Mitglied, Moderator

Fachschaftsrat Maschinenwesen
[align=center]


Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann.


Don´t Drink and Drive
[/align]

KleinerHugo

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 622
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausur Gloe
« Reply #54 on: February 22, 2010, 05:42:26 pm »
Quote from: sandmann
die 3 elektronen nicht vergessen.

Hab sie wirklich vergessen, hab jetzt auch oben meine Formel korrigiert, damit den Käse niemand verwendet.
Ehemaliges FSR-Mitglied, Moderator

Fachschaftsrat Maschinenwesen
[align=center]


Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann.


Don´t Drink and Drive
[/align]

Sonny Frank

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 66
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausur Gloe
« Reply #55 on: February 22, 2010, 04:55:55 pm »
Wegen Redoxgleichung...
Falls es noch einer braucht, in dem Thread hier wurde das mal was ausführlicher diskutiert, mir hats weitergeholfen.

sandmann

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 1549
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Klausur Gloe
« Reply #56 on: February 22, 2010, 05:10:34 pm »
das von dizzl ist richtig!

@ hugo: die einzelnen ladungen der oxidation/reduktion müssen auf beiden seiten je identisch sein. v.a. die ladungsbilanzen sehen sehr wirr bei dir aus :blink:
 
[attachment=3291]
[align=center]
[/align]

ibng

  • Newbie
  • *
  • Posts: 44
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausur Gloe
« Reply #57 on: February 22, 2010, 05:13:39 pm »
Quote from: sandmann
@ hugo: die einzelnen ladungen der oxidation/reduktion müssen auf beiden seiten je identisch sein. v.a. die ladungsbilanzen sehen sehr wirr bei dir aus :blink:
 

ne stimmt alles, soweit ich das überblicke.

sandmann

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 1549
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Klausur Gloe
« Reply #58 on: February 22, 2010, 05:15:12 pm »
mein hinweis mit den einzelnen ladungen bezog sich darauf, dass seine reduktion auf der linken seite die ladung -1 und rechts -4 ist.
die 3 elektronen nicht vergessen.
und in ner bruttogleichung haben einzelne elektronen nichts zu suchen!
und Mn(7+) und O(2-).... naja, kann man drüber streiten, aber das sieht nicht sehr schon aus und gibts in dem sinne so nicht

kurz und bündig: die lösung ist käse :whistling:
[align=center]
[/align]

ibng

  • Newbie
  • *
  • Posts: 44
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausur Gloe
« Reply #59 on: February 22, 2010, 05:42:40 pm »
Mir is der Fehler gar nicht aufgefallen... :blink:

Ich geh dann mal wieder lernen... :whistling: