Author Topic: Übungsaufgabe 6.10  (Read 6570 times)

iNet_0nlY

  • Newbie
  • *
  • Posts: 31
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Übungsaufgabe 6.10
« on: February 08, 2010, 09:21:30 pm »
Hey Leute,

da ja leider ab Kapitel 6 die Lösungen nur noch teilweise online sind/waren, wollte ich euch mal um Hilfe bei der Aufgabe 6.10 aus dem Heft "Ausgewählte Aufgaben" bitten. Es geht im Prinzip um einen Gegenstrom-Rekuperator. Gegeben sind (t1' , t1'' , t2' , c1 , c2 , m2 (mit Punkt oben drauf) und das Produkt aus k * A). Nun wird nach der Austrittstemperatur t2'' , dem Massestrom m1 (mit Punkt oben drauf) und der Wärmeübertragung Q (mit Punkt oben drauf) gesucht. Da Q ja einerseits gleich k * A * (delta)tm ist, und andererseits m2 * c2 * (t2' - t2''), sieht mein Ansatz folgendermaßen aus:



Nun meine Frage: Ist es irgendwie möglich diese Formel nach t2'' umzustellen (ohne den Super-Casio-Taschenrechner-Klopper). Wenn ich die Lösung einsetze, kommt auf beiden Seite des "=" das Gleiche raus, ergo scheint die Gleichung zu stimmen.
Oder ist mein Ansatz viel zu kompliziert, und ich habe eine viel einfachere Variante übersehen? Für jeden Hinweis vor der Wiederholungsprüfung am Freitag wäre ich sehr dankbar ;)

mfg

Zathrass

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 183
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Übungsaufgabe 6.10
« Reply #1 on: February 10, 2010, 09:43:56 am »
Diese Gleichung ist nur iterativ lösbar, da t''2 sowohl unterm ln() als auch normal vorkommt. Ein Umstellen ist daher nicht möglich.
Ich bin nicht verpflichtet so zu sein, wie Ihr es von mir erwartet.
Es ist Euer Irrtum, nicht mein Fehler.

(R. P. Feynman)

Bitte keine Fragen als PM. Andere suchen evtl. die gleiche Antwort.

iNet_0nlY

  • Newbie
  • *
  • Posts: 31
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Übungsaufgabe 6.10
« Reply #2 on: February 10, 2010, 10:54:10 am »
Danke für die Antwort. Ich seh grad das man bei Aufgabe 4.7 vor einem ähnlichen Problem steht, und wie der Zufall (oder vllt ist es genau deswegen auch keiner) es will, ist auch für diese Aufgabe keine Lösung online.
Ich geh jetzt einfach mal davon aus, dass mich am Freitag nicht so ein Knaller erwartet ^^
Obwohl es doch mal interessant gewesen wäre zu wissen, wie man auf die Lösungen kommt.

Nele

  • Newbie
  • *
  • Posts: 38
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Übungsaufgabe 6.10
« Reply #3 on: April 12, 2010, 03:36:35 pm »
Kann vielleicht einer von den älteren Semestern eure Formelsammlung für Wärmeübertragung online stellen. Wir haben bei Prof. Beckmann, da gibt es keine FoSA, jedoch sagte unser Übungsleiter früher gabs eine!
Vielen Dank!!

Kappi

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 395
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Übungsaufgabe 6.10
« Reply #4 on: April 12, 2010, 03:56:08 pm »
Wir hatten auch bei Prof. Beckmann im letzten Jahr. Die Formelsammlung für Wärmeübertragung gabs im Copyshop, ich glaub in dem in der Mommsenstrasse. Das Heft heißt Wissensspeicher Wärmeübertragung.

Tyson

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 466
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Übungsaufgabe 6.10
« Reply #5 on: April 12, 2010, 08:27:23 pm »
Mommsensstraße? Ist das nicht dort wo die alte mensa ist? wo ist denn da ein Copy-Shop?

OnkelViktor

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 68
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Übungsaufgabe 6.10
« Reply #6 on: April 12, 2010, 08:29:30 pm »
vorn an der Kreuzung zur Bergstraße... ist glaub ich das Nachbargebäude zu dem Haus wo der Döner-Laden drin ist

Heike.H.

  • Newbie
  • *
  • Posts: 10
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Übungsaufgabe 6.10
« Reply #7 on: May 06, 2010, 04:05:51 pm »
Hallo,

kann mir mal bitte jemand das PW für Wärmeübertragung per PN zuschicken?

Vielen Dank im Voraus!!!

Maschinist

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 80
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Übungsaufgabe 6.10
« Reply #8 on: May 06, 2010, 04:41:40 pm »
Das findet man alles im OPAL, soweit ich weiß.

Dinoso

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 58
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Übungsaufgabe 6.10
« Reply #9 on: May 06, 2010, 04:47:07 pm »
Japp, alle Übungsunterlagen, Skripte und was man sonst noch so braucht findest du im OPAL.

Um da hin zu gelangen kannst du z.B. einfach den Link hier oben auf der Bombentrichter Seite benutzen. Dann beim Login Tu Dresden auswählen und dich mit deinem ZIH-Login anmelden.
Anschließen auf Fakultät Maschinenwesen, dann Institut für Energietechnik und da findest du Thermodynamik II - Wärmeübertragung.

MfG
Interpunktion und Orthographie dieses Postings sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.