Das ist etwas schwierig zu erklären... Auf dem Bild im Anhang ist oben ein Zeilenabstand von 1.5 unten von 1.0. Wie du siehst wird durch die Vergrößerung des Zeilenabstandes eine Fläche unterhalb des Buchstaben zugefügt. In einer Tabelle wird dieses Fläche bei der vertikalen Ausrichtung mit beachtet. Da der Einfluss dieser kleinen Fläche bei einer einfachen Zeile wie L6 höher ist als bei dem Bruch (L3/L6) kommt dieser Versatz zustande. Wie man ihn auf andere weise entfernen kann weiß ich leider nicht.
Mein Vorschlag wäre, die Zeilenhöhe (Tabellenlayout) auf 1,36 mm zu setzen, Zeilenabstand 1,0 und vertikal gesehen mittig ausrichten. Ob dann aber der Zeilenabstand immer 1,5 ist müsste man nachprüfen.