nun viel wert wird auf die genauen zeitangaben der einzelnen tätigkeitsbereiche gelegt. genauer zeitraum, tätigkeit nach prakt.- ordnung, unterschrift bereichsleiter oder dortiger betreuer. dann solltest du dir beim abfassen des berichtes für den betriebsdurchlauf die vorm prüfungsamt aushängenden hinweise annehmen. erkenntnisse, solziale strukturen, arbeitsablauforganisation im jeweiligen bereich....etc, sowas. es sollte ein fortschritt in der beschreibung technischer abläufe, prozessstufen etc i.vgl. zu deinen berichten aus dem grundpraktikum erkennbar sein. jedoch nicht zu sehr in details vertiefen.
hast du denn alles beisammen, sollte die anerkennung reibungslos ablaufen....