Author Topic: Upgradeprobleme SDK07 auf SDK09  (Read 4045 times)

mArKuZZZ

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 836
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Upgradeprobleme SDK07 auf SDK09
« on: December 27, 2009, 10:07:34 pm »
Hallo,

da meine SW2007 Lizenz abgelaufen ist habe ich mich heute mit der Installation der akuellen Studentenversion SW2009/10 SDK befasst.

Nach erfolgreicher Anmeldung und Bezug eines Keys von der SW-HP habe ich den entsprechenden Dateidownload gestartet. Es wird zunächst ein 20MB großer  "Solidworks Download- und Installationmanager" geladen der nach Eingabe des Keys die eigentliche Software runterläd. Dieser Manager reagiert bei mir nicht. Er lässt sich zwar öffnen und ich kann den Key eingeben aber alle Schaltflächen (Hilfe, Weiter, Abbrechen) sind inaktiv und leiten bei einem Klick keine Aktionen ein.

Habe bereits alle SW2007 Programme deinstalliert, diverse Regcleaner laufen lassen, alle Restverzeichnisse in Programme und AppData gelöscht und die Registry manuell nach "Solidworks" durchsucht und alles gelöscht. Hat alles bisher nichts gebracht.

Langsam bin ich sehr ernüchtert und frustiert, da ich ja SW schon im Januar wieder für Belege brauche. Hat jmd etwas vergleichbares erlebt? Hat jmd einen Tipp für mich parat?

Danke und schöne Ferien noch, MfG Markus
Fear the beard!

Hausmeister2001

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 112
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Upgradeprobleme SDK07 auf SDK09
« Reply #1 on: December 28, 2009, 04:12:17 am »
welches Betriebssystem und welche Firewall?

Firewall dürfte zwar eigentlich nicht das akute Problem sein, aber wer weiss?

Bei Vista und Win7 mal "als administartor ausführen"?

Vista Home Premium wird nicht offiziel von SolidWorks untertuetzt.

Normalerweise bedeuten ausgegraute Schaltflächen, dass der Freischaltcode falsch ist. Mal mit/ohne Bindestriche testen. Wenn garnix hilft, gibt es auch einen offiziellen Support, deine Version sollte ja legal sein, also kannst du auch da nach Hilfe fragen. Wenn überhauptnix hilft dann halt die alternative Studentenversion von SWX.

mArKuZZZ

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 836
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Upgradeprobleme SDK07 auf SDK09
« Reply #2 on: December 28, 2009, 11:27:49 am »
Habe Vista Ultimate 32bit und als Anti-Viren-Lösung eine Trend Micro Client Server Messaging Suite. Letzere hat aber noch nie irgendwelche Kompatibilitätsprobleme verursacht.
Als Administrator ausgeführt habe ich das ganze auch schon, führt zu keinerlei Verbesserung.
In in diesem DIManager sind die Schaltflächen auch nicht ausgegraut sondern sehen normal aus und klappen beim Klicken in gekannter Manier nach hinten. Nur, wie gesagt, Aktionen entstehen daraus keine. Mir ist gänzlist schleierhaft wieso das SW auf diesem Gerät nicht will.

Was meinst du mit SWX?

MfG
Fear the beard!

USER

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 491
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Upgradeprobleme SDK07 auf SDK09
« Reply #3 on: December 28, 2009, 12:39:10 pm »
schonmal probiert den installmanager erneut runter zu laden?
oder einfach mal im kompatibilitätsmodus für win xp ausführen(wenns sowas bei vista gibt)?
Wirklich unabhängige Berichterstattung:

http://www.heise.de/tp/

http://www.nachdenkseiten.de/

mArKuZZZ

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 836
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Upgradeprobleme SDK07 auf SDK09
« Reply #4 on: December 28, 2009, 12:54:44 pm »
Beides hat keinen Effekt gezeigt. Die Leute von SW wissen schon dass ihre Software nicht sauber läuft. Zitat von einer Support-Homepage:
Quote
To insure a clean, consistant update, these processes help to minimize issues and in the long run save time and effort. SolidWorks always looks to find ways to streamline and automate this process. It's important to have a good plan and an understanding of how best to keep your installation robust for new releases and service packs; this will make your experience with SolidWorks and your interaction with your users better and more productive.
AMEN.

Habe auch schon im SW-Support eine Routine gefunden mit der man zurückgebliebene EInträge aus der Registry entfernen kann. Habe diese Sachen gemacht und musste feststellen dass eineige SW-Schlüssel nach nach der angeblichen Reinigung immernoch ihren ursprünglichen Wert haben. Und auch dieses Problem ist in SDK-Support-Foren (ein voller technischen Support wird für das SDK nicht angeboten...).
Fear the beard!

Hausmeister2001

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 112
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Upgradeprobleme SDK07 auf SDK09
« Reply #5 on: December 28, 2009, 01:02:16 pm »
Kannst du mal nen Link zu dem Downloadprogramm posten?
und SWX=Solidworks

mArKuZZZ

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 836
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Upgradeprobleme SDK07 auf SDK09
« Reply #6 on: December 28, 2009, 01:22:17 pm »
So, habe das SDK über Umwege zum Laufen gekriegt. Wohl nicht auf die feine englische Art, aber das Programm läuft für den Moment und ich kann meine bestehenden Modelle/Zeichnungen öffnen und bearbeiten.

Ich habe das getan, worauf eigentlich per Pop-up-Meldung hingewiesen wurde dies nicht zu tun. Ich habe im Datenordner mit den SW-Installationsdateien die Datei swsetup.exe geöffnet, die nach kurzer Meldung nach dem Motto "Priorität hat der Installationsmanager" das SDK installiert hat. Der Key wurde auch akzeptiert. Nachdem alle Dateien kopiert wurden und das Programm registriert wurde und die Sicherungsdaten entfernt wurden hat der Installer gemeldet dass die Installation vor Beendigung abgebrochen wurde. Ich vermute weil der Rückverweis an diesen dummen Download- und Lizenzmanager fehl geschlagen ist.

Fakt ist dass ich nach einem Tag Nerven- und Zeitverlust endlich wieder meine Konstruktionsbelege anfertigen kann.
Fear the beard!