Author Topic: Prüfung allgemein  (Read 21980 times)

Keynaan

  • Newbie
  • *
  • Posts: 24
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfung allgemein
« on: August 09, 2009, 06:17:25 pm »
Hoi,

kann mir jemand sagen, wie die Teile gewertet werden?

TM B sind ja 90 min und Festigkeitslehre 150 min

also: 1/3 zu 2/3, oder 2/5 zu 3/5?

Und muss man die einzeln bestehen?
Oder werden die Punkte zusammen addiert?
(glaube ersteres gehört zu haben)

Wäre schön, wenn es mir jemand verraten könnte, am Besten mit Link.

Grüße

Kappi

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 395
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfung allgemein
« Reply #1 on: August 09, 2009, 06:35:47 pm »
Also Festigkeitslehre zählt 60%, Kinematik/Kinetik 40%. Man muss nicht beide Teile bestehen, nur die Gesamtnote zählt.

Wobei nicht die Punkte aus beiden Teilgebieten zusammengerechnet werden, sondern die Noten.

Jule

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 874
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfung allgemein
« Reply #2 on: August 09, 2009, 06:41:53 pm »
ich würde sagen es sind 3/8 kk-note + 5/8 sf-note (also separat), welche die tm-note bilden. haben sich die anteile geändert?
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.]

Keynaan

  • Newbie
  • *
  • Posts: 24
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfung allgemein
« Reply #3 on: August 09, 2009, 06:56:57 pm »
hm ... gut... 2 Antworten 2 Meinungen... will noch wer ^^

ASW28-18

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 258
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfung allgemein
« Reply #4 on: August 09, 2009, 07:52:04 pm »
gibts eigentlich mal irgendwo ne prüfungsankündigung?!
z.B. wo  geschrieben wird, was man nutzen darf und so...

danke

Keynaan

  • Newbie
  • *
  • Posts: 24
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfung allgemein
« Reply #5 on: August 09, 2009, 08:08:41 pm »
genau so etwas meinte ich mit Link ;)

fraX

  • Newbie
  • *
  • Posts: 36
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfung allgemein
« Reply #6 on: August 09, 2009, 08:10:59 pm »
also in unserer übung wurde gesagt, dass kk 3/8 und stat./festigkeitslehre 5/8 zählt
und hier steht einiges zur prüfung:
http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_maschinenwesen/ifkm/nlfkm/pruefungen

Keynaan

  • Newbie
  • *
  • Posts: 24
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfung allgemein
« Reply #7 on: August 09, 2009, 08:20:27 pm »
vielen Dank :)

Frankyboy

  • Newbie
  • *
  • Posts: 47
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfung allgemein
« Reply #8 on: August 09, 2009, 11:14:55 pm »
Ich kann mich erinnern, dass Herr Marburg meinte, man könne durch Kinematik/Kinetik die gesamte TM Prüfung bestehen. Viel Glück für alle.

Keynaan

  • Newbie
  • *
  • Posts: 24
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfung allgemein
« Reply #9 on: August 10, 2009, 08:36:12 am »
Ist dann ja auch so.

3 x TMB Note 2 = 6
5 x Festigkeit Note 5 = 25
Gesamt 31 durch 8 macht 3,875 --> bestanden

Heißt also mit mindestens einer 2 in TMB kann man die gesamte Prüfung bestehen. :)

mArKuZZZ

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 836
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfung allgemein
« Reply #10 on: August 10, 2009, 10:05:56 am »
und weiß jmd wieviel % man generell braucht um diese prf zu bestehen?
Fear the beard!

KoenigDerDiebe

  • Newbie
  • *
  • Posts: 26
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfung allgemein
« Reply #11 on: August 11, 2009, 07:39:40 am »
Quote from: fraX
also in unserer übung wurde gesagt, dass kk 3/8 und stat./festigkeitslehre 5/8 zählt
und hier steht einiges zur prüfung:
http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_maschinenwesen/ifkm/nlfkm/pruefungen

sehr interessant, man schaue einmal hier:
http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_maschinenwesen/ifkm/mdsl/pruefungsplan_ss

alles klar, habe es gecheckt....

Quickley

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 304
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfung allgemein
« Reply #12 on: August 11, 2009, 11:14:44 am »
Ich habe mal eine allgemeine Frage zu Castigliano. Wir würdet ihr das deuten, wenn in einer Aufgabe die Verschiebung eines Punktes gesucht ist. Muss man dann die Verschiebungen in x- und y-Richtung berechnen, oder reicht da auch eine Richtung?

Nehmen wir mal an, ich soll die Verschiebung eines in einer Wand eingespannten Balkens, der am ende von oben mit einer Kraft F belastet wird berechnen. x ist horizontal nach rechts gerichtet und y vertikal nach oben gerichtet.
Hier würde sich der Balken ja nach unten bewegen, aber im Prinzip auch ein wenig nach links. Ist die Bewegung nach links so gering, dass man sie vernachlässigen kann?

punk24887

  • Newbie
  • *
  • Posts: 38
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfung allgemein
« Reply #13 on: August 11, 2009, 11:24:15 am »
Quote from: Quickley
Ist die Bewegung nach links so gering, dass man sie vernachlässigen kann?


Zumindest wird immer nur die y-Richtung gesucht!

Mind Eraser

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 605
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfung allgemein
« Reply #14 on: August 11, 2009, 11:29:59 am »
Wenn nichts weiter da steht würd ich schon sagen, dass du in beide Richtungen die Verschiebung ausrechnen musst.
[align=center]
Quote
Free-cutting, the only way to do it.
Ich spreche immernoch in der alten Rechtschreibung!!!!

Quote
Wenn die Welt erst ehrlich genug sein wird, um Kinder vor dem 15. Jahr keinen Religionsunterricht zu erteilen, dann wird von ihr was zu hoffen sein.
Arthur Schopenhauer
[/align]
 
[align=center] Andreas Lehmann
[/align]
[align=center] ehemaliges FSR-Mitglied, Moderator
[/align]
 
[align=center]
[/align]