also, is ja schon vorbei der Spaß, aber vll für die zukünftigen Generationen, die genauso vor der 1. mündlichen Prüfung im Studium standen wie ich:
die Prüfung ist ganz gut machbar, wenn man lernt und sich die Folien anguckt. Speziell Simulationstechniken sollte schon sicher beherrscht werden--> also Script lernen und verstehen. Als Literatur kann ich da FEM für Praktiker Band 1 empfehlen. Da is ne gute Einführung wie das mit der FEM so geht.
Fragen:
auf Beleg bezogen: wie is man zur Variantenfindung gekommen
was is das fürne Bauweise (Differential, Integral etc.)
Schlankheitsgrad erklären für Sandwich mit den Auswirken für die 3 Fälle, kleiner, mittlerer großer Schlankheitsgrad
Profile vorgegeben und Knickrichtung angeben
Unterschied Fachwerk und Rahmentragwerk erklären
Sim:
Eigenschaften einer Ansatzfunktion
7 Schritte FEM Analyse
was ist Elementsteifigkeitsmatrix
schriftlich dann noch das mit den Symmetrien..wann? und dann an einen Bauteil Symmetriebenen eintragen und Freiheitsgrade der LAgerung
hm....mehr fällt mir jetz nich mehr ein
Die Prüfer sind ganz human und helfen auch wos geht
Bewertung is auch sehr fair
Also wenn man was macht, is da durchaus ne gute Note drin :-)