hi,
ich möchte an dieser stelle eine kleine diskusion zum thema Mathe - Lernbücher starten wollen .
Ich gehe mal davon aus, dass die meisten von euch dieses semester schon mal in ein mathe buch reingeschaut haben.
Nun ich würde gerne wissen welche bücher euch zugesagt gaben und welche eher nicht und warum . Nach welchen kriterien habt ihr euch mathe bücher ausgesucht und gekauft (oder ausgeliehen und kopiert:whistling: ) ... war es der preis , schwerpunkt auf ein spezialgebiet oder ging es euch darum ein buch zu haben in dem "alles" drin steht.
ok , dann mach ich den anfang :
ich hab mir den Bärwolff gekauft , ganz am anfang des semester ... zunächst was es sehr anstrengend dadrin zu lesen , mittlerweile hab ich mich bisschen dran gewöhn .
Trotzdem würde ich mir das teil heute nicht mehr kaufen (wenn ich vor der entscheidung stehen würde) , denn für den preis hätte ich mir lieber 2 kleinere bücher gekauft ... den ich finde der Bärwolff ist doch recht oberflächlich , was das behandeln der einzelnen themen betrift.
Kurz vor weihnachten hatte ich mir 2 Bänder "Höhere Mathematik für Ingenieure" (Teubner Verlag / Klemens Burg/ Herbert Haf) ersteigert.
Band I: Analysis
Band II: Lineare Algebra
mir den büchern bin ich sehr zufrieden , besonders das Lineare Algebra band hat mir sehr zugesagt . verständlich und mit beispilen . Wobei ich mir an manchen stellen im Band " Analysis" schon mehr Rechenbeispiele gewünscht hätte.
mittlerweile bin ich der meinung man sollte sich eher kleinere bücher zu konkreten themen kaufen anstatt dieser dicken schinken , die einen - wenns ums detail geht - im stich lassen.