Author Topic: Num.Meth- CFD Prüfung  (Read 16552 times)

Kelwitt

  • Newbie
  • *
  • Posts: 45
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Num.Meth- CFD Prüfung
« Reply #15 on: July 27, 2009, 03:36:33 pm »
Ich wuensche allen Viel Erfolg! ;-)


Wills

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 488
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Num.Meth- CFD Prüfung
« Reply #16 on: July 27, 2009, 03:53:24 pm »
danke gleichfalls
bin mal gespannt wie " die prüfung wird hardcore ;) " gemeint war, aber eigentlich meinte er es wird einfacher als die zusatzaufgaben und bei denen musste man ja nicht allzu viel wissen

Wittwer

  • Newbie
  • *
  • Posts: 38
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Num.Meth- CFD Prüfung
« Reply #17 on: July 31, 2010, 10:03:56 am »
hallo,
ich war leider nicht bei der übung zu den iterationsverfahren da (serie5)..
nachdem ich mit das angeschaut habe, frage ich mich, ob das noch prüfungsrelevant ist..
also, dass man vllt wissen muss, welche iterationsverfahren es gibt un wie diese ungefähr funktionieren kann ich mir vorstellen, aber selber ne LU-zerlegung machen bzw womöglich noch iterieren beim besten willen nicht.

haben die übungsleiter dazu in den jeweiligen übungen etwas gesagt?


grüße

XFire

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 174
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Num.Meth- CFD Prüfung
« Reply #18 on: July 31, 2010, 10:31:44 am »
Da die Seite von CFD jetzt nen kompletten Hieb weg hat,  wollte ich kurz eine Bestätigung für die Prüfung einholen. Wenn man nach "CFD + Prüfung"sucht,  findet man folgendes:

Prüfung SS 2010: 02.08.2010 HSZ/02/H 13:00 – 16 :20 Uhr ohne Hilfsmittel (keine Unterlagen, Formelsammlung und Taschenrechner)

Speziell Ort, und Zeit würde ich aber gerne bestätigt haben.

Saimat

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 402
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Num.Meth- CFD Prüfung
« Reply #19 on: July 31, 2010, 10:36:16 am »
Ja, so habe ich das gestern auch auf der CFD-Seite gelesen und mir aufgeschrieben.

Wills

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 488
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Num.Meth- CFD Prüfung
« Reply #20 on: August 01, 2010, 01:01:55 am »
Quote from: Wittwer
hallo,
ich war leider nicht bei der übung zu den iterationsverfahren da (serie5)..
nachdem ich mit das angeschaut habe, frage ich mich, ob das noch prüfungsrelevant ist..
also, dass man vllt wissen muss, welche iterationsverfahren es gibt un wie diese ungefähr funktionieren kann ich mir vorstellen, aber selber ne LU-zerlegung machen bzw womöglich noch iterieren beim besten willen nicht.

haben die übungsleiter dazu in den jeweiligen übungen etwas gesagt?


grüße

kann dir sagen, dass es letztes jahr nich dran kam

da war die prüfung generell sehr human :w00t:

auf alle fälle kam ne schöne aufgabe zur stabilitätsuntersuchung und eine FV-aufgabe wo man nochmal grundlegend wie in der vorlesung an ner beispielsgleichung die diskreten gleichungen herleiten sollte (zB war auch ne ortsableitung dabei)

dann kam ich glaub noch so ne standard eigenwert berechnung dran

an mehr kann ich mich grad nich erinnern, viel glück

miwa

  • Newbie
  • *
  • Posts: 30
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Num.Meth- CFD Prüfung
« Reply #21 on: August 01, 2010, 12:01:25 pm »
kann es sein, dass in der 2. Serie bei Aufgabe 1b) rauskommen müsste

[latex]



 $ \Phi_{1,2} = \frac{1}{i} }  C_0  e^{i(x \pm \sqrt{M_{\infty}^2-1}y)}  $



[/latex]

uetzenknueff

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 234
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Num.Meth- CFD Prüfung
« Reply #22 on: August 01, 2010, 12:39:17 pm »
Quote from: XFire
Prüfung SS 2010: 02.08.2010 HSZ/02/H 13:00 – 16 :20 Uhr

Die Prüfung geht doch nicht fast 3 1/2 h ?

grüße
grüße

Saimat

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 402
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Num.Meth- CFD Prüfung
« Reply #23 on: August 01, 2010, 12:59:11 pm »
Die Prüfungszeit beträgt 2 Stunden und deshalb ist der Raum für die 4. und 5. DS reserviert.

qwert

  • Newbie
  • *
  • Posts: 15
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Num.Meth- CFD Prüfung
« Reply #24 on: August 01, 2010, 05:32:19 pm »
woher weiß man, auf dass es sich bei der differenzenapproximation (2. zusatzaufgabe) um eine vorwärts- und nicht um eine zentraldifferenz handelt?

Saimat

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 402
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Num.Meth- CFD Prüfung
« Reply #25 on: August 01, 2010, 06:53:27 pm »
Muss man das denn wissen? Man sieht es jedenfalls daran, dass die Indizes alle ein i+... tragen, d.h. dass die Punkte alle von 'vorn' genommen werden.

Steve Zissou

  • Newbie
  • *
  • Posts: 25
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Num.Meth- CFD Prüfung
« Reply #26 on: August 01, 2010, 07:12:45 pm »
@ miwa

ja, du hast recht, ich hatte mich auch schon gewundert. das ist in der musterlösung falsch angegeben!

Keynaan

  • Newbie
  • *
  • Posts: 24
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Num.Meth- CFD Prüfung
« Reply #27 on: August 02, 2010, 10:48:57 am »
Quote from: Wittwer
hallo,
ich war leider nicht bei der übung zu den iterationsverfahren da (serie5)..
nachdem ich mit das angeschaut habe, frage ich mich, ob das noch prüfungsrelevant ist..
also, dass man vllt wissen muss, welche iterationsverfahren es gibt un wie diese ungefähr funktionieren kann ich mir vorstellen, aber selber ne LU-zerlegung machen bzw womöglich noch iterieren beim besten willen nicht.

haben die übungsleiter dazu in den jeweiligen übungen etwas gesagt?


grüße


Der Übungsleiter meinte, dass das nicht dran kommt ...

du musst nur die Vorteile und Nachteile der verschiedenen Verfahren kennen.

Grüße

uetzenknueff

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 234
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Num.Meth- CFD Prüfung
« Reply #28 on: August 02, 2010, 07:00:50 pm »
Quote from: Wills
...da war die prüfung generell sehr human ...



hat sich dieses Jahr geändert würde ich mal sagen ;)
grüße

Steve Zissou

  • Newbie
  • *
  • Posts: 25
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Num.Meth- CFD Prüfung
« Reply #29 on: August 02, 2010, 09:07:54 pm »
zitat richter: "wer die übungen kann hat in der klausur auf jeden fall 95% richtig".
...das muss wohl doch ein scherz gewesen sein...

was zum teufel war das denn bitte heute?!