Author Topic: Was kommt dran?  (Read 3890 times)

ChrisW

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 791
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Was kommt dran?
« on: October 10, 2005, 10:08:06 pm »
Hier die Liste der Prüfungsthemen zur Vorlesung von Professor Kuhl. :)

Grüße,
ChrisW
Twitter:@UniversalistDD
Jabber: universalist@jabber.ccc.de
Mail: codestudent@gmail.com
Weitere Kontaktdaten: Siehe Wiki
Heutige Ausrede:

lilapause

  • Newbie
  • *
  • Posts: 31
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Was kommt dran?
« Reply #1 on: June 13, 2007, 07:44:29 pm »
Hallo, wollte mich mal erkundigen, ob mir jemand aus höheren Semestern verraten kann, was so ungefähr in der Prüfung Biochemie für VT bei Prof. Kuhl dran ist. Momentan tappen wir da noch völlig im Dunkeln, es gibt keine Übungsklausuren und gar nix und das einzige Statement des Profs war, wir sollen uns bei höheren Semestern erkundigen.
Wäre echt nett, wenn ihr dazu mal ein wenig erzählen könntet, worauf er besonders Wert legt und was wirklich gebraucht wird in der Prüfung. Vielen Dank schonmal im Vorraus.

lilapause

  • Newbie
  • *
  • Posts: 31
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Was kommt dran?
« Reply #2 on: June 14, 2007, 09:47:07 am »
Vielen Dank, aber die Liste kenne ich schon. Wollte eher so wissen, was er denn so für Fragen an sich stellt und wie sehr zum Beispiel Wert auf konkrete Strukturformeln, auf denen er in der Vorlesung ja immer ewig rumreitet, gelegt wird.
Stellt er eher Fragen, die den Gesamtzusammenhang betreffen oder will er wirklich jeden kleinen Mist wissen?

Tinsche

  • Newbie
  • *
  • Posts: 16
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Was kommt dran?
« Reply #3 on: June 19, 2007, 07:03:36 pm »
Ich hatte mir zwar die Fragen meiner Prüfung irgendwo aufgeschrieben - aber wie das Leben so spielt ...

So spontan fallen mir noch ein:

Benennung org. Salze und Verbindungen (Struktur ODER Name gegeben),
diese Übersicht zu org. Biopolymeren,
eine Umrechnung in/von Dalton,
Definition der glycosidischen Gruppe bzw. Bindung,
vereinfachte Struktur von ein paar Zuckern aufmalen,
Grundstruktur von Aminosäuren (funktionelle Gruppe - R),
Vitamine - Namen (nicht die Trivialnamen) und Aufgaben
und ich glaube noch eine Nachweisreaktion (Mechanismus)

Den Zettel der Prüfungsthemen sollte man in jedem Fall gut durcharbeiten!
Es gibt/gab ganze 18 Punkte zu erreichen - dementsprechend auch schnell zu verlieren - und unzählige Varianten, die er für euch bereit hält.

Viel Erfolg, Martina

PS: Sollte der Zettel wieder auftauchen, werde ich ihn online zur Verfügung stellen...

Glöckchen

  • Newbie
  • *
  • Posts: 6
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Was kommt dran?
« Reply #4 on: June 25, 2007, 08:06:44 pm »
hier meine Klausur von letzten sem.

kleiner tip noch... wenn ihr den fragen katalog koennt besteht ihr auch ... das prob is nur : das es insg nur ca 18 pkt gibt ... da koennt ihr euch die wahrscheinlichkeit auf ne gute note selbst ausrechnen...

wuenschen euch allen viel glueck

lg a

lilapause

  • Newbie
  • *
  • Posts: 31
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Was kommt dran?
« Reply #5 on: July 04, 2007, 08:31:08 am »
Mal noch ne Frage. Bin beim Lernen auf den Punkt: "Zusammenhang zw. Masse, Stoffmenge und Molmasse von Proteinen" gestoßen. Kann mir jemand sagen, auf was genau der hinauswill? Finde irgednwie nichts Richtiges dazu.

Nobody

  • Newbie
  • *
  • Posts: 7
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Was kommt dran?
« Reply #6 on: July 24, 2007, 11:37:08 am »
hier noch ein paar fragen, die vielleicht so dran kommen könnten. Viel Erfolg!
Nobody is perfect :)

Yeti

  • Newbie
  • *
  • Posts: 19
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Was kommt dran?
« Reply #7 on: July 29, 2008, 08:20:22 am »
Wann und Wo schreiben wir morgen die Prüfung eigentlich? Also Biochemie VT.