Ich denke es ist einfach nur ein Zylinder, der ins Rohr reinragt (quer zur Strömung) und dessen Wandtemperatur mit einem Messfühler gemessen wird. Somit kann man dann halt die Fluidtemperatur (mit einen systematsichen Messfehler, welchen wir berechnen) messen.
Als Modell nimmt man hierfür eine Rippe an.
Man geht davon aus, dass die Temperatur des Zylinders höher ist als die Wandtemperatur, da der Zylinder fast allumschlossen ist von dem Fluid.
So ich hoffe meine Ideen helfen zu ein bisschen Aufklärung, wenn nicht nochmal nachfragen.