Author Topic: [Festigkeitslehre] 4.22  (Read 2105 times)

Quickley

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 304
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
[Festigkeitslehre] 4.22
« on: July 07, 2009, 11:21:58 am »
Moin,

Ich verstehe bei dieser Aufgabe nicht so ganz, wie der maximale Verschiebungsbetrag in v1-Richtung bei z1=Wurzel(3)/3*a liegen soll. Kann mir das bitte jemand erklären?

Die kraft wirkt ja von oben...kann da überhaupt was zur Seite gehen?

schönen Gruß

Quickley

EDIT: Hat sich schon erledigt. Ich stand wohl kurz auf dem Schlauch. Maximum einer Funktion ist ja immer bei m=0, also die erste Ableitung "Null" gesetzt.

Selmer365

  • Newbie
  • *
  • Posts: 9
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
[Festigkeitslehre] 4.22
« Reply #1 on: July 07, 2009, 09:51:40 pm »
Ja klar! Der Stab wird im Prinzip geknickt. Die Dezimalzahl is sowas wie 0,577... also knapp in der Hälfte. Wie du allerdings auf die wurzel(3a)/3 kommst weiß ich auch ne. Hatte bis eben selber das Vergnügen und wollte über die p-q- Formel z1 rauskriegen, da bekommste aber ellenlange Terme.
Naja viel Glück weiterhin.
;)

Quickley

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 304
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
[Festigkeitslehre] 4.22
« Reply #2 on: July 08, 2009, 04:38:51 pm »
Also ich habe einfach v'=m=0 gesetzt und dann nach z aufgelöst. Vielleicht war es auch Zufall, aber da bin ich auch Wurzel(1/3) gekommen, was Wurzel(3)/3 entspricht. Der Knick ist ja so gesehen eine Funktion mit einem Extrempunkt.