Author Topic: Mathe I/2 Klausur  (Read 17778 times)

Fantasmon

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 536
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Mathe I/2 Klausur
« Reply #15 on: August 09, 2009, 09:06:02 pm »
Ok, sagen wir einfach so:
Es gibt inhomogenen und homogenen DGL's, die sollte man lösen können
entweder mit Variation.. oder Ansätze.
Es gibt DGL's systemen, schon wieder inhomogenen und homogenen,
homogenen sind einfach (EV..usw.) inhomogenen sind verdammt lange.
Ich glaube er meinte inhomogenen DGL's.
\"Whether you think you can or think you cant, either way you are right\" Henry Ford ;)

Erfi

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 112
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://www.music-surfaces.de
Mathe I/2 Klausur
« Reply #16 on: August 09, 2009, 11:24:39 pm »
Öhm inhomogene DGL's zweiter Ordnung bei dem die inhomogenität nicht diese spezielle Form hat sodass man nicht den speziellen Ansatz nehmen kann und man diese mit variation der konstanten lösen müsste kamen nicht in der Vorlesung, oder hab ich da was verpasst?

(vgl. Ü1 25.11 Seite 97)

Fantasmon

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 536
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Mathe I/2 Klausur
« Reply #17 on: August 09, 2009, 11:35:25 pm »
So weit ich verstanden Variation der konstante geht immer ist nur kompliziert wenn du 4 (oder höhere) ordnung hast (wegen die ableitungen), um alles zu vereinfachen gibts diese Ansätze.
Habe selbst nur mit Ansätze gerechnet.
\"Whether you think you can or think you cant, either way you are right\" Henry Ford ;)

Erfi

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 112
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://www.music-surfaces.de
Mathe I/2 Klausur
« Reply #18 on: August 10, 2009, 08:34:15 am »
Joar na sicher gehts immer, nur mir gehts wie dir, habs halt nie gemacht bei höheren Ordnungen und wüsst jetz auch gar nich wies geht wenn man mehrere Konstanten hat die variieren sollen ^^
Also gehen wir davon aus, dass das nich dran kommt =)

MacEng

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 187
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Mathe I/2 Klausur
« Reply #19 on: August 10, 2009, 11:00:15 am »
Ist die Riccati-DGL relevant für die Prüfung?
 
... und wie sieht es aus mit Exakten DGL´s bzw. Eulerscher Multiplikator!?
 
Danke
Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.

Raaf

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 99
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Mathe I/2 Klausur
« Reply #20 on: August 10, 2009, 11:17:38 pm »
Quote from: MacEng
Ist die Riccati-DGL relevant für die Prüfung?
 
... und wie sieht es aus mit Exakten DGL´s bzw. Eulerscher Multiplikator!?
 
Danke
Also als ich die Übungen noch mal durch gegangen bin, hab ich keine Aufgabe mit Euler-DGL gesehen, darum dürfte dann doch sowas auch nicht dran kommen oder?

martin

  • Guest
Mathe I/2 Klausur
« Reply #21 on: August 13, 2009, 03:19:45 pm »
Hi,
 
wollte mal fragen wieviel Prozent man braucht um Mathe I/2 zu bestehen und wo man sowas nachschauen kann.

HPLT

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 115
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Mathe I/2 Klausur
« Reply #22 on: August 13, 2009, 05:29:51 pm »
Du benötigst 1/3 zum bestehen aka 33% is natürlich vom Prof. selbst zu festgelegt, d.h. du wirst es nirgends finden.
Denke ma du brauchst sogar ein bissl weniger, weils im allgemeinen so war, dass man zB bei 22 Punkten nur 7 braucht zum bestehen ;) wird also praktisch abgerundet...IST natürlich nur ne Vermutung meinerseits kann auch sein, dass aufgerundet wird aber mehr kann dir da sicherlich deine morgige Aufsichtsperson verraten.

kotzbrocken

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 74
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Mathe I/2 Klausur
« Reply #23 on: August 13, 2009, 07:17:42 pm »
Was ist gefargt, wenn die "allgemien Lösung" bei DGL-Aufgaben gesucht ist?
Homogene Lösung oder
Inhomogene + homogene (sprich die Gesamtlösung)

btbancz

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 209
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Mathe I/2 Klausur
« Reply #24 on: August 13, 2009, 07:20:00 pm »
Y allgemein = Yhomogen + Y partikulär

Denk ich mal, war ja auch in den Klausuren so....

inaa

  • Newbie
  • *
  • Posts: 20
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Mathe I/2 Klausur
« Reply #25 on: August 13, 2009, 07:21:22 pm »
Wer hat Angst vorm bösen Mathe?

Terraner

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 89
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Mathe I/2 Klausur
« Reply #26 on: August 13, 2009, 07:31:50 pm »
Hier !!! :nudelholz:
________

ich glaube wir spammen :P
Wo das Chaos auf die Ordnung trifft, gewinnt meist das Chaos, weil es besser organisiert ist. - Terry Pratchett

Fantasmon

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 536
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Mathe I/2 Klausur
« Reply #27 on: August 13, 2009, 07:52:12 pm »
Keine angst:) morgen um ca. 11:00 ist schon alles vorbei!!! und zeit fur ferien:)
Also leute viel gluck und wie gesagt keine angst!
\"Whether you think you can or think you cant, either way you are right\" Henry Ford ;)

The Hämmer

  • Newbie
  • *
  • Posts: 30
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Mathe I/2 Klausur
« Reply #28 on: August 13, 2009, 08:01:04 pm »
Quote from: kotzbrocken
Was ist gefargt, wenn die "allgemien Lösung" bei DGL-Aufgaben gesucht ist?
Homogene Lösung oder
Inhomogene + homogene (sprich die Gesamtlösung)

na damit meinen sie auch das du die konstanten als c lassen sollst und nich mit irgendwelchen Randbedingungen ausrechnen sollst...

Viel Glück morgen!
shit happens...

Superaly

  • Newbie
  • *
  • Posts: 17
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Mathe I/2 Klausur
« Reply #29 on: August 13, 2009, 09:17:59 pm »
he!!
schreibe moin im wil 107... aber es gibt ja A107, B107, und C107!! wo geh ich denn da hin??? :unsure:
ich seh mich jetzt schon morgen da rumirren:cry: