Moin!
Ich versuche dir mal zu helfen!
Also drankommen kann alles was in dem Vorlesungsskript drinsteht. Zur Vorbereitung auf den Fragenteil empfehle ich die Musterfragen:
http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_maschinenwesen/itdtga/thermo/studium/vorlesung/ttd1_energiel/Musterfragen.pdfSind meiner Meinung nach schwere Fragen, aber als roter Faden hat es mit geholfen.
Zum Rechenteil kann ich nur die Übungsaufgbaben empfehlen. Dazu gibt es auch Musterlösungen. Weiß leider nicht mehr, ob die noch online sind.
Wenn du sie löst wirst du merken, dass es insgesamt 5 Themengebiete gibt:
1. Reine reale Stoffe
2. Ideale/perfekte Gase und Gasgemische
3. Feuchte Luft
4. innerlich irreversible Prozesse
5. irreversible Prozesse
Zu diesen Themengebiete gibt es bestimmte Lösungsansätze, die dann "einfach" nur angewendet werden müssen.
Da du ein Urlaubssemester beantragt hast, darfst du nur die Klausuren mitschreiben, in denen du durchgefallen bsit.
Noch ein Tipp: Wenn du in einem der zwei Klasuren besser/gleich 3,0 bist, kannst du dir in der zweiten ein 5,0 erlauben:D
Hoffe das hat geholfen