zu dieser einführungsveranstaltung am freitag mal noch nen paar worte: in der ersten und in der letzten veranstaltung werden jeweils ein paar allgemeine sachen erklärt. also so im groben, wie das studium nach dem vierten semester weitergeht und worum man sich vorm vordiplom evtl noch kümmern sollte. wenigstens bei einer von beiden sollte man ruhig anwesend sein. ansonsten ist das ganze nen mehr oder weniger guter wegweiser für leute, die noch nicht wissen, was sie vertiefen wollen, da jedes institut mal seine module und profile vorstellt. da gibts leider auch wieder bessere und schlechtere ausführungen, wobei ich jetzt lieber keine konkreten namen nennen möchte. es gibt dann spätestens zum semesteranfang auch noch ne liste, in der steht, wann sich wer vorstellt.
kann ich dazu mal meinungen hören? also ob wichtig, interessant, informativ, etc
(bzgl. fem)
also obs wichtig ist oder nicht, kommt nen bisschen auf die vertiefung an, die du wählen möchtest. interessant ist es sicherlich auch. allgemein bleibt dazu noch zu sagen, dass die plätze für die zugehörigen praktika bzw übungen limitiert sind (zahlen kann ich leider nicht nennen). wenn ich richtig informiert bin, kann zur vorlesung aber jeder gehen.
Was ist denn VF Praxis MB? Was wird denn da alles so erzählt? Was man als MB'ler in der Praxis macht oder was???
das scheint was neues zu sein. zumindest gabs das bei uns noch nicht. geht mal hin und postet dann mal, was da so erzählt wird :happy: bei professor majschak auf der seite finden sich leider noch keine details zu dieser veranstaltung aber hier mal der
link zu seiner seite. vielleicht erscheints demnächst noch in der liste.