Poll

Ergebnis

 . addslashes($options[$i]) . "
32 (14.1%)
 . addslashes($options[$i]) . "
23 (10.1%)
 . addslashes($options[$i]) . "
23 (10.1%)
 . addslashes($options[$i]) . "
33 (14.5%)
 . addslashes($options[$i]) . "
17 (7.5%)
 . addslashes($options[$i]) . "
15 (6.6%)
 . addslashes($options[$i]) . "
35 (15.4%)
 . addslashes($options[$i]) . "
13 (5.7%)
 . addslashes($options[$i]) . "
9 (4%)
 . addslashes($options[$i]) . "
13 (5.7%)
 . addslashes($options[$i]) . "
14 (6.2%)

Total Members Voted: 200

Author Topic: Ergebnis  (Read 24397 times)

Stahlguru

  • Guest
Ergebnis
« on: March 03, 2009, 10:52:55 pm »
Wie ist denn bei euch so die TT Prüfung gelaufen? Die Aufgaben waren ja teilweise echt der Hammer und die Zeit so knapp, dass ich gerade so die 2 großen Aufgaben geschafft habe:nudelholz:! Auch beim Frageteil kam ich nur bis zur 3. Seite, die letzte konnte ich kaum noch lesen:wallbash:! Ging es euch auch so? Der Prof. Meinert wollte doch bei solchen Fällen mit den Punkten runtergehen, oder?
lg, Stahlguru

packesel

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 87
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Ergebnis
« Reply #1 on: March 03, 2009, 10:55:52 pm »
Der Prof setzt glaub ich die 100%-Marke dort, wo der beste Student hingekommen ist.
Wenn's also jemand gab, der gestern richtig abgeräumt hat, dürfen wir Angst kriegen!

edit: Ich hab im Audimax geschrieben, wo "John Maynard" mit zu den Aufsehern gehört hat. Er hat am Ende der KLausur gesagt, dass die schon bisschen nebenbei angefangen haben den Fragenteil zu korrigieren und dieses Jahr liegt der Schnitt (bis zu dem Zeitpunkt gesten vormittag) vom Fragen teil bei 10...12 Punkten (in der letzten Vorlesung hieß es ja, dass sich der Schnitt vom Fragenteil aus den Vorjahren so bei 6 Punkten eingepegelt hat) und der beste hat sogar alle 24 Punkte gekriegt! - die Latte scheint also ganz schön hoch zu hängen.....

Coco

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 130
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Ergebnis
« Reply #2 on: March 03, 2009, 11:56:15 pm »
hatte gestern auch mit vielen über die prüfunge geredet und sie meinten, dass sie "alle" aufgaben bearbeitet haben, bis auf die zusatz....ich würde nicht davon ausgehen, dass der prof. meinert mit den pubkten runtergeht. es wird immer einige bzw einen geben, der alles hat, also 100%

aber ich empfand den schwierigkeitsgrad der aufgaben genauso hoch wie den den prüfungen aus dem letzten jahr. ich fand die prüfung mit 5 aufgaben genauso schwer wie mit 3 aufgaben, nur dass man jezt weniger zeit hatte^^

Kappi

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 395
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Ergebnis
« Reply #3 on: March 04, 2009, 02:59:06 pm »
Ich fand eigentlich auch dass die Zeit sowohl für die Fragen als auch für die Berechnungen gereicht hat. Bei den Berechnungen fehlt mir auch was, allerdings ist das nicht auf mangelnde Zeit zurück zu führen sondern eher auf mich :D

Also meiner Meinung nach war die Prüfung in Ordnung, sowohl vom Schwierigkeitsgrad als auch von der Zeit her.

Lottchen008

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 94
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Ergebnis
« Reply #4 on: March 04, 2009, 04:41:46 pm »
Ich muss auch sagen, dass ich ziemlich gut klargekommen bin.
Die Zeit hat eigentlich fast optimal gereicht. Hab zwar auch nicht alles, aber das ist, wie bei Kappi, auch eher auf mich zurückzuführen und nicht auf mangelnde Zeit.

RubyRhod

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 82
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Ergebnis
« Reply #5 on: March 04, 2009, 10:57:24 pm »
Ich bin WIRKLICH kein Experte für TT-EL, aber nach 3 Tagen lernen (nichtmal sehr intensiv) und Nachvollziehen der Rechengänge (Musterlösungen, Konsultation) war die Klausur insgesamt kein Problem.

Es wird zwar keine 1.0 werden, aber von schweren Aufgaben oder Zeitknappheit kann meiner Meinung nach keine Rede sein - war ja nicht die ET-Prüfung. =)

mArKuZZZ

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 836
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Ergebnis
« Reply #6 on: March 01, 2010, 04:14:27 pm »
so, ich frisch den topic mal wieder auf: wie liefs heute?^^

ich poste hier mal meine ergebnisse, vllt erkennt ihr das eine oder  andere ergebnis wieder (hab die genauen aufgabennummern nicht mehr im kopf, aber den groben inhalt):

(edith: guter punkt. --> gruppe A)

Wassermassestrom durch Rohr
a) t1 = 127,41 °C
b) m* = 1,2396 kg/s
c) Q* = -123,94 kW
d) S*irr = -6,1932 kW/K

Kompression gemisch He + Luft
a) m* = 0,16297 kg/s
b) kappa = 1,6569
c) P = 143,41 kW
d) kA

Mischung zweier Feuchtluftströme (aus zeitgründen nicht fertiggestellt)
a) m* = 0,017285 kg/s
b)
c)
d)

Expansion Zylinder-Kolben-System
a) z2 = 1,6447m
b) Wv = -13.151 kJ
c) Q = 13,151 kJ

die ergebnisdiskussion ist hiermit eröffnet^^
Fear the beard!

Christian S.

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 227
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Ergebnis
« Reply #7 on: March 01, 2010, 04:23:27 pm »
Ich wills gar nicht wissen :rolleyes:

Ferien!!


(Solltest vielleicht anmerken, welche Gruppe du warst. Letzte Aufgabe hab ich aber glaube die selben Ergebnisse gehabt, sollte also A sein :D.
An den Rest kann/will ich mich nicht erinnern. Ich fands alles in allem nicht so toll.)

Egal, Ferien!! Nicht weiter über so was nachdenken.

Krischan

  • Newbie
  • *
  • Posts: 41
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Ergebnis
« Reply #8 on: March 01, 2010, 04:25:56 pm »
Gruppe A

Wassermassestrom durch Rohr
a) t1 = 127,41 °C
b) m* = 2.4961 kg/s
c) Q* = 116.79 kW
d) S*irr = 240,741 W/K

Kompression gemisch He + Luft
a) m* = 0,16297 kg/s
b) kappa = 1,6569
c) P = 143,41 kW
d) t2 = 299.045 °c
e) Q**=-106.21 kW

Mischung zweier Feuchtluftströme
a) m* = 0,017285 kg/s
b) tm=28°c mit xm=5.72203 g/kg und hm=38.4544 kJ/kg
c) 24.102%
d) 30.537% mit tm = 24°c

Expansion Zylinder-Kolben-System
a) z2 = 1,6447m
b) Wv = -13.151 kJ
c) Q = 13,151 kJ

Körperklaus

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 139
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Ergebnis
« Reply #9 on: March 01, 2010, 04:38:48 pm »
Kompression He Luft:

a) m*=586,702 kg/h

b) kappa=1,6569

c) P=143,41kW

d) t2=524,53°C (hab ich mich glaub einfach verrechnet)

Kolben:

das selbe wie schon bei den anderen beiden.

n3o1988

  • Guest
Ergebnis
« Reply #10 on: March 01, 2010, 05:52:39 pm »
gibts folgefehler?

mArKuZZZ

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 836
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Ergebnis
« Reply #11 on: March 01, 2010, 05:57:20 pm »
ich hoffs. hab bei der ersten aufgabe offensichtlich b-d falsch. rest scheint ja richtig zu sein von dem was ich da gerechnet habe. dennoch brauch ich jeden punkt^^
Fear the beard!

fogelchen

  • Newbie
  • *
  • Posts: 20
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Ergebnis
« Reply #12 on: March 01, 2010, 05:59:50 pm »
prüfung war an sich schon voll in ordnung! es gab keine großen schwierigkeiten...damit haben die sich sehr zurückgehalten! der fragenteil war auch okay!
zu kritisieren gibt es eigentlich nur die zeit, hätte man wenigstens 15 min mehr zeit gehabt wäre es auch noch ein wenig entspannter geworden!

wer kann was zu den ergebnissen aus gruppe B berichten?

Körperklaus

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 139
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Ergebnis
« Reply #13 on: March 01, 2010, 08:19:57 pm »
Quote from: n3o1988
gibts folgefehler?

Gibt es definitiv!!! oder warum denkst gibt es für ne Wärmemenge Q12 1,5 Punkte, wenn sie ja bei Wv schon ausgerechnet wurde.

Gibt da für die Rechenschritte immer separate Punkte. und wenn du richtig weiterrechnest, dann bekommst halt nur den fehler, für den falschen Wert angerechnet. (hat auch die Aufsicht auf Nachfrage von einem "Banknachbarn" gesagt)

Miezie

  • Newbie
  • *
  • Posts: 23
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Ergebnis
« Reply #14 on: March 01, 2010, 08:25:49 pm »
Darauf will ich auch nur hoffen. Habe irgendwie meine Werte falsch eingetippt, aber Formel stimmte. Dann wird das schon klappen. ;)

Ich habe meine Ergebnisse aus Gruppe B nicht mehr wirklich im Kopf. Ich glaube bei der letzten Aufgabe war mein Q irgendwas mit 8,.. kJ. Ansonsten fällt mir da nicht viel ein. Bewegt sich alles in der Größenordnung von Gruppe A.

Habe erst durch das Forum mitbekommen, dass es versch. Gruppen gab. ^^