Author Topic: Prüfung als Erstsemester, freiversuch?  (Read 16347 times)

Mischa1985

  • Newbie
  • *
  • Posts: 18
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfung als Erstsemester, freiversuch?
« Reply #15 on: February 19, 2009, 12:47:02 am »
Bitte und viel erfolg vielleicht sieht man sich ja

Jule

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 874
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfung als Erstsemester, freiversuch?
« Reply #16 on: February 19, 2009, 11:55:59 am »
So ambitioniert wie du wirkst stehst du im Sommer bestimmt eh wieder auf der Matte um die Note zu verbessern :)
So bestünde deine Entlastung im 2. Semester wohl aus dem Vorteil, dass du dich schon zeitig intensiv damit auseinandergesetzt hast, weißt, wie die Klausur in etwa aussieht und du dann gezielter lernen bzw. dich dem Feintuning widmen kannst ;)

@Mischa1985
Was willst du immer mit dem 3. Semester, Mathe I ist regulär im 2. Semester zu schreiben.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.]

Mischa1985

  • Newbie
  • *
  • Posts: 18
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfung als Erstsemester, freiversuch?
« Reply #17 on: February 19, 2009, 12:42:43 pm »
@Jule: Dies ist eine Wiederholungsklausur!!! und damit für leute die das 3 Semester sind und wenn er die Klausur besteht kann er sie nicht mehr schreiben geschweige denn Verbessern!!!!!!

jleu

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 550
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Prüfung als Erstsemester, freiversuch?
« Reply #18 on: February 19, 2009, 01:14:56 pm »
Wenn es als Freiversuch gewertet wird, was ja anscheinend noch nicht geklärt ist, dann darf er nochmal ran und sich Verbessern. Schließlich ist Yogi aus dem 1. Semester und somit ist das keine Wiederholung für ihn.
Nur weil einige das als Wiederholungsklausur schreiben, ist es das noch lange nicht für alle.
Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.

Jule

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 874
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfung als Erstsemester, freiversuch?
« Reply #19 on: February 19, 2009, 01:24:44 pm »
@Mischa1985
Achso, du meinst exakt diese eine Klausur. Verstehe.
Aber trotzdem, speziell für jemanden ist keine Klausur, da können alle mitschreiben, jeder je nachdem wie sein Studium geplant bzw. bisher verlaufen ist. Wobei die meisten sicherlich aus dem Regelstudium kommen, das stimmt schon.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.]

ronmen

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 164
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://www.dirtanddust.de
Prüfung als Erstsemester, freiversuch?
« Reply #20 on: February 19, 2009, 05:29:17 pm »
Quote from: jleu
Warum machst du jemanden runter, nur weil er mit ner anderen Ambition an sein Studium geht? Das ist einfach nur mies.

entspann die mal -
das war sicher nicht boese gemeint..! - ueberspitzt und provokant - vielleicht, aber keinesfalls mies.

@yogi - frohes gelingen!! :happy:

Yogi

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 119
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfung als Erstsemester, freiversuch?
« Reply #21 on: February 26, 2009, 09:20:32 pm »
So heute habe ich die Zusage bekomme:
Ich bin zugelassen. Allerdings ist es kein Freiversuch.

Hat noch jemand altKlausuren von Mathe 1 oder die Übungsaufgaben dazu oder weiß wo ich eine Stichpunktsammlung bekomme?

Ich bin für jedes Übungsmaterial dankbar.

Ich geh jetzt sofort erstmal auf der Seite vom Eppler wildern und gucke was ich da  so abgreifen kann.

ciw07

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 164
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfung als Erstsemester, freiversuch?
« Reply #22 on: February 26, 2009, 10:55:33 pm »
Hast du denn schon das Testat bestanden?
Und was mit den Stoff aus Mathe2?

Hört sich alles ein bisschen voreilig an,
ich meine, sicher kann man das schaffen, aber du klingst jetzt nicht wirklich so, als würde dir ne Durchschnittsnote reichen,
oder du bist echt der totale Überflieger und würdest am liebsten gleich noch Mathe2 mitschreiben,
bin gespannt aufs Ergebnis:happy:

uetzenknueff

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 234
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfung als Erstsemester, freiversuch?
« Reply #23 on: February 27, 2009, 12:22:58 am »
wow als erstie die mathe klausur schreiben, net schlecht - respekt.
allerdings glaube ich nicht das du die bestehst , 1. weil prof. fischer und prof. eppler 2 ganz verschiedene kaliber sind und 2. weil du den stoff einfach noch nicht hattest.

falls doch - dickes hut ab , sooderso viel erfolg

mfg
grüße

Yogi

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 119
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfung als Erstsemester, freiversuch?
« Reply #24 on: February 27, 2009, 12:51:33 am »
Also das Testat habe ich bestanden, ja.

Naja im Vordiplom sind mir die Noten nicht sooo wichtig.
Mir fällt nunmal Mathe recht leicht und macht dazu noch Spaß, also denk ich mir versuch ich es mal.
Außerdem entspannt es doch den Prüfungsrahmen des 2. Semester ziemlich, wenn da Mathe rausgenommen wird.

Mein bisheriger Maßstab ist die Mathe 1 Klausur von Eppler vom 15.08.2008. Die war von der Schwierigkeit her relativ einfach.
Es gibt einige Sachen, die ich inhaltlich noch nicht bearbeitet habe, aber der 6.3 ist noch weit genug weg um die Mathe 1/2 Übungsaufgaben einmal durchzuarbeiten.

Wie meinst du dsa mit dem verschiedenen Kaliber?
Unser Testat fand ich eine Ecke schwerer als die Testate von Eppler bisher...
wobei das Testat halt auch viel schwerer als die anderen Fischer Testate war.
Wenn Mathe 1 so wird wie die Mathe1 Klausur auf seiner HP, dann bin ich froh.

Aber das ist nur mein subjektiver Eindruck

Und ich bin auch gespannt wie es ausgeht ;)

Jule

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 874
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfung als Erstsemester, freiversuch?
« Reply #25 on: February 27, 2009, 01:58:41 am »
Mit welcher Begründung ist das denn kein Freiversuch?
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.]

Yogi

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 119
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfung als Erstsemester, freiversuch?
« Reply #26 on: February 27, 2009, 03:26:53 am »
Die Begründung ist, dass sich die Freiversuchsklausel nur auf Modulprüfungen des Hauptstudiums bezieht.
Schade aber nich zu ändern, wenns beim ersten Mal nicht klappt, dann sicher beim zweiten ;).

Hassschlumpfine

  • Newbie
  • *
  • Posts: 35
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfung als Erstsemester, freiversuch?
« Reply #27 on: February 27, 2009, 09:18:28 am »
... mathe wäre glaube das letzte gewesen wo ich freiwillig einen versuch verballert hätte... hab zwar keine W gebraucht aber trotzdem finde ich nicht, dass man so leichtfertig mit den wiederholungsprüfungenumgehen sollte....
naja ich drück dir die daumen und hoffe nicht in 2 semestern nen thread zu lesen vonwegen "buhuhu ich brauche ne 3. W" :P

sanileo

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 308
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfung als Erstsemester, freiversuch?
« Reply #28 on: February 27, 2009, 10:20:58 am »
Zur Hilfe:

Komm im FSR vorbei und frag nach ner Klausurensammlung nur für Mathe I/2. Die gibts nämlich auch einzeln. Damit hast du die Klausuren.

Hier hast du die Seite vom Eppler mit Vorlesungsfolien (auf der ersten immer die jeweiligen Übungsaufgaben) und ne Stichwortsammlung:
http://www.math.tu-dresden.de/~eppler/lehre08.html

Viel Glück
ehemaliges FSR-Mitglied

Yogi

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 119
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfung als Erstsemester, freiversuch?
« Reply #29 on: March 07, 2009, 02:24:12 am »
So, ich denke ich mal ich habe die Klausur bestanden, wenn mir nicht zu viele Flüchtigkeitsfehler unterlaufen sind.
Danke für die Hilfe.