Ein Vorranggraph gibt dir ne Übersicht was in welcher Reihenfolge in deinen Produktionsprozess geschieht.
Du fängst (logischer Weise) am Anfang an:
Dein Knoten (Kringel/Kästchen mit der jeweiligen Vorgangsnummer) ist ein Vorgang, z.B. Schrauben, Prüfen oder Schweißen usw.
Dann kommt ein Pfeil, die Vorrangbeziehung, zum nächsten Vorgang/Knoten.
Prozesse die gleichzeitig ablaufen können, werden parallel dargestellt.
Beispiel: Drehstuhl
Du beginnst einen Graphen mit dem Zusammenbau deiner Rückenlehne (Futter, Unterschale, Bezug etc.). Daneben/Darunter beginnst du je einen weiteren Graphen für deine Sitzfläche und dein Rollgestell. An dem Vorgang, an dem dann die jeweiligen Baugruppen zusammengesetzt werden, treffen sich dann deine Graphen.
Alles klar?