Es wären Übungsmäßig noch einige Updates nötig gewesen: Aktualisierte und verfügbare Aufgaben und Lösungen, ein Gesamtkonzept welches erkennen lässt, warum man in der Übung gerade was (und wie) berechnet, wo man diese Formeln kompakt wiederfindet,...
Was der Lehrende nicht vorgibt, muss jeder Einzelne von uns aufwendig selbst erarbeiten. Manchmal ist das sinnvoll, aber sich nicht in dem Maße. Da könnten wir unsere Zeit sicher sinnvoller investieren (andere Fächer sind auch zu lernen)
Für konstruktives Feedback bin ich genauso.
Solche Versuche wurden mehrfach unternommen. Ich war allerdings enttäuscht zu sehen, dass es nichts bewirkt hat. Bewirkt hat leider nur etwas die Anfrage eine Etage weiter oben.
Ich schlussfolgere also, dass Herr Hiller die Lehre nicht so wichtig nimmt. Möglich, dass ich falsch liege. Es wäre wünschenswert.
Falls ich aber richtig liege... dann sollte in Zukunft jemand die Übung übernehmen, der sich am Erfolg und Schaffen seiner Studenten erfreut. Jemand der berücksichtigt, dass wir auch noch Zeit für andere Fächer brauchen, und auch nicht unter der Maßgabe, unser gesamtes Studium in der slub verbringen zu müssen, weil wir ja als "faul" gelten, sobald wir etwas für unser/e geistige/s / körperliche/s Wohl / Gesundheit, also Sport, soziale Interessen u.ä. nachgehen.
Ich hoffe, dass klingt so etwas objektiver als das "gemotze" aus dem Eifer des Gefechts
