Author Topic: Pruefungsinhalt  (Read 5480 times)

Screetch

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 156
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Pruefungsinhalt
« on: February 13, 2009, 03:04:59 pm »
Hallo

wurde eingegrenzt was fuer Fragen, Stoff und Aufgaben in der Pruefung am Montag dran kommt?

allgemeint heist es ja:
Zunächst 30min
Fragenteil (typischerweise 10 Fragen) keine
Hilfsmittel zugelassen.

Dann 10min Pause, danach
120 min für die Rechenaufgaben (typischerweise 4
Stück)

Hilfsmittel: 1 Blatt mit HANDSCHRIFTLICHER
Formelsammlung (keine Kopien etc.) und normaler Taschenrechner.

Zaehlt mein TI Voyage 200 auch als normaler oder darf man keinen programierbaren nehmen?

Leticron

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 219
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Pruefungsinhalt
« Reply #1 on: February 13, 2009, 03:12:24 pm »
Aufgaben technisch meinte er, man ist gut vorbereitet, wenn man immer in den Übungen war
Fragenteil einfach alles, was im Semester dran kam. Er hat oft in den Vorlesungen, besonders in den ersten paar Minuten (in der Wiederholung) Hinweise gegeben, was gefragt werden könnte.

Soweit ich weiß, ist es ihm egal, ob man einen prog. Taschenrechner hat, da es sowieso nichts zum einprogrammieren gibt. Die Formeln wären eh trivial..

Screetch

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 156
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Pruefungsinhalt
« Reply #2 on: February 13, 2009, 03:30:09 pm »
Hast du da vermerkt was eventuell gefragt werden koennte, denn als Fernstudent ist mein leider nie in der Vorlesung und bekommt die tips auch nicht mit... schade eigentlich

jleu

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 550
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Pruefungsinhalt
« Reply #3 on: February 14, 2009, 11:06:15 am »
Die Aufgaben aus dem Rechenteil sollen sich an den Übungsaufgaben orientieren, halt nur mit anderen Parametern/ Randbedingungen.
Im Fragenteil soll laut Prof. Odenbach vorallem die Sachen von den Handouts drankommen.
Ich persönlich denke es kann nicht schaden sich auch die Praktikumsanleitungen nochmal anzuschauen.
Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.

Screetch

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 156
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Pruefungsinhalt
« Reply #4 on: February 14, 2009, 11:43:43 am »
kommt Pt2, DT2 und IT2 etc dran?

Leticron

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 219
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Pruefungsinhalt
« Reply #5 on: February 14, 2009, 02:05:57 pm »
Ja.

gekautes

  • Newbie
  • *
  • Posts: 44
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Pruefungsinhalt
« Reply #6 on: February 14, 2009, 06:55:04 pm »
Programmierbare Taschenrechner sind erlaubt, hab ich auch so aufgefangen.

numerik

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 184
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Pruefungsinhalt
« Reply #7 on: February 15, 2009, 02:38:49 pm »
Quote from: Screetch
kommt Pt2, DT2 und IT2 etc dran?

Quote from: Leticron
Ja.


ich denke da kann man nich gleich pauschal ja sagen, denn ind er vorlesung wurde lediglich der fall von PT2 näher erläutert und die lösung der differentialgleichung behandelt, was es da für besonderheiten für integrales un differentielles verhalten gibt wurde nciht angesprochen und ich würde nicht pauschal sagen dass es dasselbe ist wie bei PT1 verhalten (bzw. die zusammenhänge)

falls es wer besser weiß korrigiert mich

Screetch

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 156
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Pruefungsinhalt
« Reply #8 on: February 15, 2009, 03:21:18 pm »
Wie sieht denn eure Formelsammlung aus? Ist das ein Blatt oder nur einseitig beschriftet? Was habt ihr da alles drauf? Lust das zu teilen?

Habe zur Zeit noch 3 Seiten die ich noch zusammenschreiben muss.

Kaefer

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 272
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Pruefungsinhalt
« Reply #9 on: February 15, 2009, 04:40:15 pm »
kann man eig auch übungsaufgaben auf das A4 Blatt schreiben???

teh-ir

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 90
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Pruefungsinhalt
« Reply #10 on: February 15, 2009, 04:47:28 pm »
Darf ich auch Buntstifte benützen?

numerik

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 184
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Pruefungsinhalt
« Reply #11 on: February 15, 2009, 04:54:47 pm »
darf ich auch eine sonne und landschaft draufmalen ?

Wills

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 488
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Pruefungsinhalt
« Reply #12 on: February 15, 2009, 05:15:39 pm »
jo darfst du, dann is aber nur zu hoffen, dass unser beliebig cooler prof nicht solche klausuren schreiben lässt:
http://imgs.xkcd.com/comics/substitute.png

:laugh:

V8-Engine

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 106
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Pruefungsinhalt
« Reply #13 on: February 15, 2009, 07:50:25 pm »
Hilarious, aber schreibt son Funny Guy Kram mal woanders hin...

Viel Erfolg morgen!
Philipp Eichler