@Käfer die Eigenfrequenzen zu Aufgabe 3 habe ich auch so...wie hast du das gerechnet...ich habs mit der Zauberformel gerechnet aus der VL, bzw. Folie
zu der Aufgabe 4: ja eta=1 hab ich auch raus V3=3 D=0,1666 sigma=3,3331/s
b=12000kg/s
@Sugar, ich habe die Aufgabe noch nich zu ende gerechnet, also die 3. 2000, aber ich denke man muss die Winkel^r erstma wieder rücktransformieren auf das wahre System(es sei denn, du hast das schon gemacht) ich rechne es dann gleich ma