Die Prüfung Mathe I darf tatsächlich erst mit bestandenem Testat abgelegt werden. Mathe II darf man ohne Mathe I mitschreiben, da es getrennte Module sind.
Bei uns wurde es so gehandhabt, dass diejenigen, die das Testat noch nicht hatten, aber die Prüfung ablegen mussten, da man sonst geext wird, eine Schnellkorrektur für das Testat beantragen konnten, damit sie dann noch in der gleichen Prüfungsperiode auch die Prüfung Mathe I schreiben konnten.
So eine Regelung geht aber nur, wenn unser Prüfungsamt mitmacht (man kann sich ja erst wenn man weiß wie das Testat lief, zur Prüfung anmelden, also logischerweise erst nach der regulären Anmeldefrist) und die Professur muss dem zustimmen. Bei uns hat sie das nur bei oben beschriebenen Ausnahmen genehmigt. Einfach hingehen und sagen man will mal eben so eine Schnellkorektur gab es da nicht.
Ich hoffe ich konnte dir helfen. Sollten Gespräche mit dem Professor erstmal nichts bringen, wende dich doch an den FSR.