Nun Injektorformen zu Klassifizieren wird in vielen Quellen unterschiedlich gehandhabt
Es gibt Impinging Injektoren, wie bei der Ariane 4 (Vulcain 1), wo 2 Strahlen der selben Treibstoffkomponente aufeinander prallen, um die Zerstäubung zu verbessern.
Es gibt Showerheads, wie sie schon sehr früh zb auch in der A4 eingesetzt wurden. Ist im Prinzip einfach n kleiner Duschkopf, wie der Name schon sagt.
Es gibt Drallinjektoren, bei denen mind. einer der beiden Treibstoffkomponenten eine tangentiale Geschwindigkeitskomponente erhält. Entweder durch Dralleinsätze oder durch tangentiale Einlässe in den Injektoren. (SSME, Vulcain 2)
Und es gibt koaxiale Injektoren, welche beide Treibstoffkomponenten gleichzeitig einspritzen. Hierbei gibt es einen inneren Injektor, dessen Auslass meist nach innen versetzt ist und einen äußeren, welcher koaxial um den inneren gelegt ist. Wird häufig in kombination mit der Drallauslegung eingebaut (SSME, Vulcain 2)
Das sind meiner Meinung nach die 4 Grundinjektoren. Die kann man dann noch modifizieren durch Prallplatten oder Pintle bzw miteinander kombinieren.