ein testat ist eine prüfungsleistung, die "nur" bestanden werden muss und theoretisch beliebig oft wiederholt werden kann. es gibt möglicherweise eine note, die allerdings nirgends eingeht.
eine (teil-)fachprüfung ist eine prüfung mit note und kann maximal 2mal wiederholt werden. sie ist meistens eine prüfungsvoraussetzung für spätere prüfungen.
dabei muss allerdings beachtet werden, dass unter umständen mehrere teilfachprüfungen zu einer gesamtmodulnote zusammengefasst werden. ist das modul nicht bestanden, kann man eine teilfachprüfung, die mit 5 nicht bestanden wurde, wiederholen (allerdings nur, wenn das modul nicht bestanden ist).
klingt komisch, ist aber so :happy:
ich kann nur empfehlen, sich die eigene DPO mal näher anzugucken.
dort steht im studienablaufplan auch drin, wann es ein testat gibt und wann eine (teil)fachprüfung. und in der modulbeschreibung stht, was mit wem wie zusammengerechnet wird.
nachzulesen auf der seite vom
p-amtStudienordnung MB(Text)Studienablaufpläne MBModulbeschreibungen MB