hey Sebastian,
skripte sind u.a. textinhalte, die vom institut erstellt werden, um dem
faulen studenten etwas entgegen zukommen
die gibts dafür, dass man nicht alles mitschreiben muss, tabellen, diagramme und andere sachen einem sozusagen mitgegeben werden.
welche skripte ihr wo bekommt, wird euch in den ersten vorlesungen genau gesagt.
es ist so, dass es zu einigen fächern jeweils ein skript gibt, dass es entweder komplett in nem copyshop gibt, teilweise jede woche/ alle 2 wochen dort gekauft werden kann, oder von vorlesung zu vorlesung im internet veröffentlicht werden.
meist sind die mit passwörtern versehen, da es teilweise inhalte gibt, denen ein copyright vorausgeht und/oder proffesuren/mitarbeiter des lehrstuhls an einen verlag gebunden sind und diese somit nicht öffentlich jedem kostenlos zu verfügung gestellt werden können/dürfen.
deshalb gibts auch unsere Passwortdatenbank. dort sind eben diese mit entsprechendem link zu finden. damit diese auch aktuell bleibt wäre es schön, wenn ihr uns diese zukommen lassen könntet, denn nur mit eurer mithilfe kann das auch klappen, sollte ja klar sein 
vorbereitung zur jeweiligen lehrveranstalltung ist gut, wird sich aber meistens mit der zeit legen :huh::whistling::innocent:
sind die o.g. skripte komplett für die gesamte lehrveranstalltung verfügbar, wirst du auch dann sehen, was in der nächsten vorlesung gemacht wird.
ausßerdem gibts meist in der ersten vl im semester einen ausblick, was einem erwartet.
du darfst dir ne vl bei >100 leuten (also bei euch wohl im gesamten grundstudium) nich wie in der schule vorstellen. wenn der dozent sagt, "wir diskutieren mal ...." dann macht er das trotzdem allein und fordert die aktive mitarbeit nich.... dafür gibts dann übungen, zu denen man vorbereitet erscheinen sollte, ansonsten wird es zB in mathe schwer, den ganzen *hüst* mist, zu verstehen.
die sprachkurse sind meist einmal in der woche für 90min, dies entspricht 2SWS, also 2 semesterwochenstunden. da immer vom "2-wochenblock" ausgegangen wird, hast du somit "eine stunde" in der woche.
es gibt aber v.a. bei anderen sprachen als englisch auch kurse mit 4SWS. also hättest du dann 2mal in der woche für 90min diese sprache.
ich hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen