Author Topic: Klausur März 2001  (Read 11845 times)

duke

  • Newbie
  • *
  • Posts: 19
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausur März 2001
« Reply #30 on: August 11, 2009, 02:24:39 pm »
phi=( 2*s/ (L*(1-n²) ) * sin omega*t

sorry mit Latex hab ich mich noch nicht beschäftigt.
Als Zahlenwert für die Amplitude hab ich

phi=0,008

Bassschwein

  • Newbie
  • *
  • Posts: 31
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausur März 2001
« Reply #31 on: August 12, 2009, 12:50:05 pm »
hey,
hab auch noch ne dumme frage:
kann mir bitte noch mal jemand erklären, wieso bei aufgabe 2 das Mr in der Arbeitsgleichung mit minus versehen wird?
ich hab mein phi2 mathematisch poitiv orientiert, somit müsste doch Mr auch positiv sein, oder?

sapphire

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 75
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausur März 2001
« Reply #32 on: August 12, 2009, 03:10:39 pm »
Also ich denke auch es sollte 13,47m/s² sein. Aber die Bremsverzögerung (in dem Diagramm) ist 3,66m/s², weil ja das Gesamtsystem gefragt ist.

kalle03

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 114
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausur März 2001
« Reply #33 on: January 31, 2010, 05:02:39 pm »
kann vll bitte nochmal jmd seine lösungswege zu den aufgaben reinstellen?! danke...

Uhrensohn

  • Newbie
  • *
  • Posts: 4
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausur März 2001
« Reply #34 on: February 07, 2010, 11:06:20 am »
kann  mir jemand die Klausur bitte mailen? Abfotografiert oder gescannt wäre auch super.