Author Topic: Fragenteil Prüfung MAT2  (Read 7131 times)

Rote Zora

  • Newbie
  • *
  • Posts: 2
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Fragenteil Prüfung MAT2
« on: August 02, 2008, 05:54:01 pm »
Hallo zusammen,
 
hat jemand MAT2 schon geschrieben und kann mir sagen, welche Fragen im Teil ohne Unterlagen dran waren?
 
Grüsse
Rote Zora

shgeri

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 57
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://www.mazda-community.de/index.php?page=profile&userid=162
Fragenteil Prüfung MAT2
« Reply #1 on: August 02, 2008, 06:13:37 pm »
es wird diesmal keinen Frageteil ohne Unterlagen geben!

Rote Zora

  • Newbie
  • *
  • Posts: 2
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Fragenteil Prüfung MAT2
« Reply #2 on: August 03, 2008, 03:45:11 pm »
Hört sich gut an:). Ist mir allerdings komplett neu. Bei uns Fernstudenten hieß es noch, dass ein Fragenteil ohne Unterlagen Bestandteil der Prüfung sein wird. Gibt es sonst noch Infos, die ich evtl. nicht habe?

Jesus

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 154
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Fragenteil Prüfung MAT2
« Reply #3 on: August 03, 2008, 05:33:13 pm »
In der Übung hat er gesagt, dass die Klausuraufgaben vom Niveau her etwa den Übungsaufgaben entsprechen. Die Zusatzaufgaben aus den Übungen sind schwerer als das Klausurlevel.
Eine Aufgabe zur Stabilität von Regelkreisen wird wohl auf jeden Fall drankommen.

Annette

  • Newbie
  • *
  • Posts: 1
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Fragenteil Prüfung MAT2
« Reply #4 on: August 03, 2008, 07:22:40 pm »
Hat vielleicht jemand gerechnete Lösungen von den Übungsaufgaben?
Ich hab nämlich keine Ahnung wie man bei den Automatisierungsaufgaben auf die Lösungen kommen soll..

Zwinsch

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 84
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Fragenteil Prüfung MAT2
« Reply #5 on: August 04, 2008, 10:24:12 am »

Caipiranha

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 2081
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Fragenteil Prüfung MAT2
« Reply #6 on: August 05, 2008, 04:37:55 pm »
Für Passwortanfragen gibt es ein eigenes Topic... :sleep:
Toni Steinke

Save the Earth, it\'s the only planet with chocolate

benne007

  • Newbie
  • *
  • Posts: 4
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Fragenteil Prüfung MAT2
« Reply #7 on: August 07, 2008, 07:17:03 am »
was sind denn für hilfsmittel zugelassen?
kann man seine ganzen aufzeichnungen mitnehmen oder nur wieder 1formelblatt wie bei mat1???

scopy

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 91
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Fragenteil Prüfung MAT2
« Reply #8 on: August 07, 2008, 07:41:23 am »
Quote from: benne007
was sind denn für hilfsmittel zugelassen?
kann man seine ganzen aufzeichnungen mitnehmen oder nur wieder 1formelblatt wie bei mat1???


soweit ich weiß, kommen nur Rechnungsaufgaben (vom Niveau der Übungen) dran und dazu darf man alle Unterlagen (oder zumindest halt das Skript) benutzen...
Wollen ist Können!

wurstkopf

  • Newbie
  • *
  • Posts: 25
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Fragenteil Prüfung MAT2
« Reply #9 on: August 07, 2008, 01:42:34 pm »
"
auf Ihre Fragen kann ich Ihnen wie folgt antworten:

1. An Hilfsmittels sind zugelassen. Taschenrechner, handschriftliche Aufzeichnungen, Skript zur Lehrveranstaltung, Lösungen zu den Übungsaufgaben.
2. Es gibt keinen Fragenteil. Die Klausur dauert 150 Minuten.

Mit freundlichen  Grüßen

W. Klöden
"


So damit sollte dann alles geklärt sein denke ich.

scopy

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 91
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Fragenteil Prüfung MAT2
« Reply #10 on: August 08, 2008, 04:42:52 pm »
Hat der Prof. auch irgendwas in Richtung AWL und FUP verlauten lassen?

Wird so etwas dran kommen?
Wollen ist Können!

Jesus

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 154
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Fragenteil Prüfung MAT2
« Reply #11 on: August 08, 2008, 05:30:11 pm »
Er hat gemeint, falls sowas drankommt dann auf jeden Fall nur FUP.

Kalif Yakubayte

  • Newbie
  • *
  • Posts: 36
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Fragenteil Prüfung MAT2
« Reply #12 on: August 09, 2008, 11:15:06 pm »
hey, hab es in den anderen MAT-2 Threads nicht gefunden, auf der MAT-Homopage auch nicht, aber bevor ich nen extra Thread für diese eine Frage aufmache: gibt es zuverlässige Aussagen, ob die Praktika in das Modul eingehen? Oder braucht man die nur, um zur Prüfung zugelassen zu werden?

In der Modulbeschreibung fand ich nämlich folgenden Satz: "Die Modulnote errechnet sich aus dem arithmetischen Mittel der beiden Prüfungsleistungen." Mir war aber so als ob die Praktika auch mit in die Endnote eingehen, und da sie mit 2SWS angesetzt werden sogar zu einem Drittel?

...seid gegrüßt....

johnniejoker

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 130
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Fragenteil Prüfung MAT2
« Reply #13 on: August 10, 2008, 12:42:42 am »
Aus der Diplomordnung hab ich das:


Für das Modul können 9 Leistungspunkte vergeben werden. Die Modulnote F
errechnet sich aus der Klausurnote K1 und der Note im Praktikum Pr1 im 5. Semester
und der Klausurnote K2 und der Note im Praktikum Pr2 im 6. Semester
nach der Formel F = 0,5 (3/4 K1 + 1/4 Pr1 + 3/4 K2 + 1/4 Pr2).

:-)
... and the sky is the limit!

Banny

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 187
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://www.powerofpolitics.com
Fragenteil Prüfung MAT2
« Reply #14 on: August 10, 2008, 09:32:12 am »
Quote from: johnniejoker
Aus der Diplomordnung hab ich das:

Für das Modul können 9 Leistungspunkte vergeben werden. Die Modulnote F
errechnet sich aus der Klausurnote K1 und der Note im Praktikum Pr1 im 5. Semester
und der Klausurnote K2 und der Note im Praktikum Pr2 im 6. Semester
nach der Formel F = 0,5 (3/4 K1 + 1/4 Pr1 + 3/4 K2 + 1/4 Pr2).


hallo

hast du da zufällig auch gefunden, ob man nur das modul oder jede prüfung bestehen muss?

gruß
banny
einer, der weiß, dass er nichts weiß, weiß mehr,
als einer, der nicht weiß, dass er nichts weiß.


http://www.powerofpolitics.com