Author Topic: Lösung der Übungsklausuren  (Read 13697 times)

Metal Opossum

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 61
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Lösung der Übungsklausuren
« on: July 31, 2008, 06:01:50 pm »
Hey,

Hat jemand von euch die Übungsklausuren aus dem Fachschaftsrat schon gelöst?
Und möchte einmal hier die lösung online stellen?

z.B erstellt mit JUDE unserem Supertool :w00t:

Wäre cool da kann man ja auch nochmal drüber Diskutieren :)

grüße
euer Metal_Opossum

Mischa1985

  • Newbie
  • *
  • Posts: 18
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Lösung der Übungsklausuren
« Reply #1 on: July 31, 2008, 06:11:22 pm »
wenn ich es hätte könnt ich es lösen^^

lost_boy

  • Newbie
  • *
  • Posts: 10
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Lösung der Übungsklausuren
« Reply #2 on: August 01, 2008, 02:55:29 pm »
Übungsklausuren/Info 2.sem? Bei der Klausurensammlung sind die wohl nicht mit bei? Bekommt man die nur direkt im FSR Büro, oder sind die irgendwo online zum downloaden. Bin leider nicht in DD und ich glaube die wären mir nützlich. Kann mir nämlich nicht vorstellen was die da prüfen wollen.
Wäre nett wen mir jemand da mal ne information hinterlassen würde.
Vielen dank schonmal im voraus.
MfG lost_boy
Gute Entscheidungen kommen von Erfahrung, leider kommt Erfahrung gewöhnlich von schlechten Entscheidungen.

Stöpselinchen

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 417
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Lösung der Übungsklausuren
« Reply #3 on: August 01, 2008, 04:34:42 pm »
Ja die gibts im FSR! entweder du kommst vorher noch mal vorbei! oder du schreibst ganz lieb ne mail ob dir die noch schnell einer per email schicken kann! aber dabei nur viel Glück, weil wochenende und auch alles Studenten im Prüfungswahn!
[SIZE=\"3\"]Lernen ist Wettbewerbsverzerrung! :whistling:[/SIZE]

FaTaMa 2010

Armella

  • Newbie
  • *
  • Posts: 18
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Lösung der Übungsklausuren
« Reply #4 on: August 02, 2008, 06:18:25 pm »
hallo leute,

hab mal die zwei klausuren vom letzten jahr abfotografiert.
ist leider sehr schlechte qualität, dh man muss die augen schon etwas anstrengen, aber es ist machbar was zu entziffern. :w00t:  hab hier nämlich leider keinen scanner.

also falls euch der FSR nicht helfen kann,
hier die fotos:

... Mich würden die Lösungen auch interessieren, bzw wie man am besten anfängt.
Wenn jmd Ahnung hat, bitte erklären :unsure:

Lg,
Armella

kent

  • Newbie
  • *
  • Posts: 3
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Lösung der Übungsklausuren
« Reply #5 on: August 03, 2008, 05:10:11 pm »
Hallo an alle!

Hier ist mein Beitrag mit abgescannten Aufgabenstellungen vom letzten Jahr.

Da sieht man bissel besser.Aber ob man das veröffentlichen darf, kA.:whistling:

Mal sehen.

Viel Glück!

Zero

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 85
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Lösung der Übungsklausuren
« Reply #6 on: August 04, 2008, 05:39:49 pm »
Sooo, grübeln jetzt schon ne Weile...
Kann uns jemand sagen, was die Paradigmen der Objektorientierung sind? :blink:

Danke schon mal...

:w00t:
:D  keep cool!

Saimat

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 402
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Lösung der Übungsklausuren
« Reply #7 on: August 04, 2008, 06:09:11 pm »
Nächstes Mal einfach Google nutzen:

http://www.se.uni-hannover.de/documents/ws2004_seminar_software_entwurf/17_designgrundsaetze-fuer-javaprojekte.pdf

Bei 'OO Paradigmen' ist das gleich der erste Treffer. Muss allerdings dazu sagen, dass das meiner Meinung nach nicht komplett ist.

Zero

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 85
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Lösung der Übungsklausuren
« Reply #8 on: August 04, 2008, 06:25:03 pm »
Also Paradigmen = Grundkonzepte der OO!! Danke:)

 :wallbash:
:D  keep cool!

Saimat

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 402
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Lösung der Übungsklausuren
« Reply #9 on: August 04, 2008, 06:32:26 pm »
Richtig - hab mich auch gefragt, warum die so blöd fragen.

reizend!

  • Newbie
  • *
  • Posts: 33
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Lösung der Übungsklausuren
« Reply #10 on: August 05, 2008, 11:50:53 am »
Ich hab mal das UML-Digramm für die 1 Prüfung gemacht, beim 2. muss ich nochmal drüber kucken und was ändern.
Wenn ihr verbesserungsvorschläge habt, bitte schreiben.


[size=+2]Die ausgemalten rauten müssen durch leere rauten ersetzt werden also so <>[/size]
[align=center]Don\'t Get Mad, Get Even![/align]

joh_rie

  • Newbie
  • *
  • Posts: 1
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Lösung der Übungsklausuren
« Reply #11 on: August 05, 2008, 03:53:26 pm »
Kann jemand mal den Quellcode für die Prüfungsklausur vom FSR posten??  :rolleyes:

Vielen Dank im vorraus

ASW28-18

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 258
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Lösung der Übungsklausuren
« Reply #12 on: August 05, 2008, 04:31:43 pm »
@ reizend...

sind nicht eigentlich attribute immer privat (-) oder hab ich das verplant?!

wilk

  • Guest
Lösung der Übungsklausuren
« Reply #13 on: August 05, 2008, 04:37:26 pm »
Quote from: reizend!
Ich hab mal das UML-Digramm für die 1 Prüfung gemacht, beim 2. muss ich nochmal drüber kucken und was ändern.
Wenn ihr verbesserungsvorschläge habt, bitte schreiben.
Ich hätte Adresse als extra Klasse mit den Attributen Straße, Hausnummer usw... gemacht

Attribute sind immer private und werden klein geschrieben.
Für die Matrikelnummer hätte ich Integer genommen.

Rückgabetypen beim Löschen und Hinzufügen von studenten sind meiner meinung nach keine studenten sondern einfach nur void

ASW28-18

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 258
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Lösung der Übungsklausuren
« Reply #14 on: August 05, 2008, 05:04:43 pm »
was bedeuten denn die gestrichelten pfeile in reizends skizze?