Ist es eigentlich legitim, den Prüflingen zu untersagen auf Toilette zu gehen? Heute in Physik durfte keiner mehr während seiner Prüfungszeit auf Toilette gehen sobald der erste im Raum seine Klausur abgegeben hatte. Physik, ja, wo man die Klausur nicht zwangsläufig bestehen muss. Wenn der erste dann nach 20min. geht, toll! Selbst wenn man schon Schweißausbrüche hat, nein, man darf nicht.
Was soll das denn? Und warum diese enge Kopplung an das Verhalten der Studenten im Saal? Schließlich kann doch auch einer vom Saal gegenüber oder eine Hausnummer weiter flüsternd auf der Toilette oder dem Weg dahin hocken oder einer vom Fach der gar nicht mitschreibt.
Im Gegensatz dazu ist es bei anderen Prüfungen total locker, oder fachintern tw. von den Betreuern abhängig. Kann das nicht mal einheitlich geklärt und organisiert werden? Ich mein, daraus kann man durchaus mal eine beachtliche Benachteiligung erfahren.
Gerade bei längeren Prüfungen und/ oder wo einem das Wetter auch zu Schaffen machen kann - der Toilettengang muss >theoretisch jederzeit< möglich sein!