Sry, wenn ich das Thema nochmal herauskrame aber irgendwie herrscht bei mir Unklarheit: Einmal wurde gesat, die Info- Note setzt sich wie folgt zusammen:
Infonote= 1/2*(Info 1+1/3 Info2 Praktikum+2/3 Info2 Klausur). Und im Praktikum Info2 und der Klausur Info2 gibt es reine Noten zur Berechnung der Endnote.
Dann wurde gesagt, die Info2- Note setzt sich aus Punkten zusammen, sprich zb bei einer Gesamtpunktzahl von 100 gibt es 33 Punkte auf den Beleg und 66 Punkte auf die Klausur. Damit man Info 2 besteht, braucht man ja dann irgendwas mit 45 Punkten. Daruas soll sich dann die Info2- Note bilden. Angeblich soll das Prof Wollschlaeger gesagt haben!!
Dieses 2te Verfahren scheint mir aber sehr mühsam für die Berechnung der Note zu sein.
Ich hab bis jetzt von allen gehört, dass man mit dem oberen Schema zur Info- Note kommt.
Kann da vielleicht nochmal jmd Stellung nehmen?? Würde da gern mal Klarheit haben.
thx