So ihr lieben,
also Praktikum 7 ist wirklich kein Stress, der Praktikumsleiter war echt also wirklich überdurchschnittlich in Ordnung und der Test nicht sehr schlimm. Wir hätten folgendes wissen sollen:
- Drehmoment-Drehzahl-Kennlinie von einer ASM einmal ohne Zusatzwiderstand und einmal mit (die Kennlinie mit hat einen größeren Kippschlupf als die ohne Widerstand, das Kippmoment bleibt gleich)
- wie groß wird der Anlaufstrom (also wieviel vom Nennstrom) und wie kann man ihn möglichst gering halten (ich habe keine ahnung)
- die Tangentenmethode erklären, mit Bildchen
- was ausrechnen im stil von dem was in nicks beschreibungen vorkommt.
Zum Praktikum selber gibts eigentlich nix besondres zu sagen.
Ich wünsche viel Erfolg!
