Author Topic: Prüfung  (Read 14657 times)

Bramauer

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 52
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfung
« Reply #30 on: February 18, 2010, 09:05:35 pm »
Müssen wir in der Prüfung eigentlich mit Fineliner arbeiten, oder darf ich einen fallminenbleistift verwenden?

robin89

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 108
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://www.studivz.net/Profile/df07c26e8ddc7605/tid/102
Prüfung
« Reply #31 on: February 19, 2010, 07:17:43 pm »
ihr seid im falschen thread, hier geht es um die darstellungslehre prüfung für VT/WW/CIW
[align=center][/align]

KleinerHugo

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 622
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfung
« Reply #32 on: February 19, 2010, 08:30:37 pm »
Sie waren im falschen Treath:whistling:, hab sie mal in [Technische Darstellung] Fragen/Prüfung... verschoben.
Ehemaliges FSR-Mitglied, Moderator

Fachschaftsrat Maschinenwesen
[align=center]


Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann.


Don´t Drink and Drive
[/align]

Vakuole

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 101
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfung
« Reply #33 on: April 23, 2010, 05:28:20 pm »
Prüfungsergebnisse sind raus :happy:

... ne Frage an die älteren Semester, wir der Beleg noch mal extra angegeben, oder ist der in der Note drin??

Christian Steglich

  • Newbie
  • *
  • Posts: 43
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfung
« Reply #34 on: April 23, 2010, 05:36:03 pm »
der wird nochmal extra im Hisquis aufgeführt, ist also noch nicht mit der Prüfungsnote verrechnet!
[align=center]Basketball Club Ottendorf-Okrilla
seit 1953
www.bc-ottendorf.de

[/align]

merrel

  • Newbie
  • *
  • Posts: 30
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfung
« Reply #35 on: February 13, 2011, 03:13:29 pm »
hallo, ich hätte mal eine frage zu den "schreibmitteln"...und zwar haben wir in den übungen beim zeichnen nicht wirklich ein unterscheidung zwischen dicken oder dünnen linien usw. gemacht...wird das in der prüfung erwartet, weil irgendwie muss man das ja dann schon erkennen...und wenn ja, mit welchen stiften zeichnet man am besten? gingen dann verschieden harte bleistifte^^ oder muss man generell sowieso mit finelinern arbeiten?
vielen dank schonmal,
merrel

suona242

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 261
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfung
« Reply #36 on: February 13, 2011, 04:21:51 pm »
Also ich hab in der Prüfung Druckbleistifte mit unterschiedlich dicken Minen benutzt. Es reicht aber glaub ich auch, dass man die Linien die hervorgehoben werden sollen einfach doppelt nachgezeichnet werden. Und ich glaube das sie in der Prüfung nicht so viel wert auf die unterschiedlichen dicken legen.

merrel

  • Newbie
  • *
  • Posts: 30
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfung
« Reply #37 on: February 13, 2011, 04:28:03 pm »
alles klar, vielen dank für die schnelle antwort:)

Currywurst

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 58
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfung
« Reply #38 on: February 17, 2011, 09:51:35 am »
ich hätte auch nochmal ne Frage, wenn man da so ne Einzelteilzeichnung bemaßen muss oder so, heißt das dann auch Toleranzen und Passungen antragen?
:innocent:

Bleistift

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 61
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfung
« Reply #39 on: February 17, 2011, 09:56:21 am »
In der Regel ja. Aber es gibt dafür ja eine All. Toleranz. Die trägt man beim Schriftfeld ein.