Author Topic: Klausur Fertigungstechnik  (Read 51884 times)

packesel

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 87
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausur Fertigungstechnik
« Reply #90 on: February 08, 2009, 08:31:06 pm »
Das ist'ne ziemlich irre Qualität... vor zwei Jahren hatte man das schon mal in wirklich druckwürdiger Qualität...


Quote from: Caipiranha
Meinst du sowas?

http://www.bombentrichter.de/attachment.php?attachmentid=2703&d=1170600697
http://www.bombentrichter.de/attachment.php?attachmentid=2704&d=1170600763

OnkelViktor

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 68
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausur Fertigungstechnik
« Reply #91 on: February 08, 2009, 09:09:37 pm »
vielleicht ist das besser?

dj wotl

  • Newbie
  • *
  • Posts: 6
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausur Fertigungstechnik
« Reply #92 on: February 08, 2009, 10:57:27 pm »
Also nochmal zu den Büchern: Prof. Füssel hat in der Konsultation eindeutig gesagt, dass Bücher nicht gestattet sind. Aber man sollte auch eigentlich mit den Skripten auskommen. Man kann sich ja so viel wie man will auf Zettel schreiben oder ausdrucken. Und wenn man unbedingt nen Teil aus nem Buch braucht kopiert man sie die Seiten halt. Zettel können wir so viel wie wir wollen mitbringen.

Zero

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 85
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausur Fertigungstechnik
« Reply #93 on: February 08, 2009, 11:19:59 pm »
Das hieße... wenn ich die Bindung meines Buches wegreiße dann kann ichs doch mitnehmen??? :blink:
:D  keep cool!

blubseN

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 106
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://de.dawanda.com/shop/Pencake
Klausur Fertigungstechnik
« Reply #94 on: February 09, 2009, 12:04:22 am »
Quote from: Zero
Das hieße... wenn ich die Bindung meines Buches wegreiße dann kann ichs doch mitnehmen??? :blink:

Naja theoretisch wäre es ja immer noch ein Buch, denn die Seiten sind ja klar erkennbar, dass die aus 'nem Buch sind...und du hast ja Inhaltsverzeichnis usw.
Aber praktisch denk ich mal, dass es am Ende eh keiner kontrollieren wird, so lange du da halt wirklich kein richtiges Buch auspackst.^^ Und ob es sich für diese Prüfung überhaupt lohnt sein Buch kaputtzumachen...naja...Ansichtssache...eigentlich reichen doch die Scripte/Praktikums- und Übungsunterlagen vollkommend aus, noch die Probeklausuren und ähnliches durchrechnen und gut ist!
Die anderen vor uns haben es doch auch so geschafft! ;-)

Gruß

Zero

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 85
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausur Fertigungstechnik
« Reply #95 on: February 09, 2009, 01:16:09 am »
Ach ja ... PS: Vorsicht --> Ironie :P
:D  keep cool!

Inger

  • Newbie
  • *
  • Posts: 49
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausur Fertigungstechnik
« Reply #96 on: February 09, 2009, 07:07:26 pm »
Quote from: BlaBlubBla
ich hab in GL und TD jeweils ne 4 und in den Praktikas nie gefehlt (bedeutet = 1, oder?)

laut Rechnung: F=(3*4 + 4*4 + 24/5*x + 6/5*1)/13 ; für x=5 (also wenn ich nich hingeh z.b. ^^) komme ich auf 4,092307...., währe das noch ne 4 oder schon ne 5?

Prüfungsordnung §12 Abs.6 "Bei der Bildung der Fachnoten und der Gesamtnote wird nur die erste Dezimalstelle nach dem Komma berücksichtigt; alle weiteren Stellen werden ohne Rundung gestrichen...."

knappe Sache :-)
macht den morgigen Tag aber etwas entspannter, geht mir nämlich genauso...bis denne

PhilippM

  • Newbie
  • *
  • Posts: 4
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausur Fertigungstechnik
« Reply #97 on: February 09, 2009, 10:38:54 pm »
Falls jemand Interesse daran hat - ich habe mir selbst eine kleine "Formelsammlung" für Fertigungstechnik erstellt.
Sie enthält deswegen nur die Formeln, die mir wichtig waren und stellt natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Korrektheit.

Hätte es nur schade gefunden, wenn ich mir die Mühe nur für mich selbst gemacht hätte ^^

Ronsard

  • Newbie
  • *
  • Posts: 24
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausur Fertigungstechnik
« Reply #98 on: February 10, 2009, 12:16:58 am »
Bis wann geht die Prüfung morgen denn eigentlich?

Zero

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 85
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausur Fertigungstechnik
« Reply #99 on: February 10, 2009, 12:21:12 am »
10:50 Uhr --> 2 x 45 min --> 9:20 Uhr Start :shifty:
:D  keep cool!

ersatzspeiche

  • Newbie
  • *
  • Posts: 10
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausur Fertigungstechnik
« Reply #100 on: February 10, 2009, 12:00:58 pm »
Mich würde mal interessieren ob überhaupt einer heute fertig geworden ist. Ich hab nicht ganz alles geschafft.

Robert

Schnake

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 71
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausur Fertigungstechnik
« Reply #101 on: February 10, 2009, 01:00:19 pm »
die zeit war zwar knapp bemessen, aber im großen und ganzen war ich fertig... 5min mehr wären zwar net schlecht gewesen, aber zum bestehen der abschreibeübung reichte die zeit

Kappi

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 395
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausur Fertigungstechnik
« Reply #102 on: February 10, 2009, 01:05:08 pm »
Jo die Prüfung war echt komisch, man hätte ne Menge Schreibarbeit sparen können wenn man einfach alles wichtige im Skript unterstreicht und das dann abgibt ;)

mArKuZZZ

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 836
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausur Fertigungstechnik
« Reply #103 on: February 10, 2009, 01:05:11 pm »
wie lächerlich war denn bitte urformen? hätten se auch schreiben können "schlagen sie im skript die richtige seite auf, lesen sie und schreiben sie ab" :D:D

aber ZAT hatte teilweise was... die zweite rechenaufgabe war nicht ohne!
Fear the beard!

ersatzspeiche

  • Newbie
  • *
  • Posts: 10
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Klausur Fertigungstechnik
« Reply #104 on: February 10, 2009, 01:50:01 pm »
Wie war denn euer Ergebniss?

Wenn ich mich nicht verrechnet hab reichte der Motor nicht, oder lieg ich da falsch?

Robert