Bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube:
1. Was ist der Grund für das häufig wechselnde Klima auf dem Mars?
Antwort ---> letzter Stichpunkt der Zsf.
2. Wie entstehen Polarlichter?
Antwort ---> - normalerweise Reflexion der Elektronen von Sonnenwinden an der Ionosphäre (ca. 1000 km Höhe)
- aber bei auvoraler Potentialstruktur am Nordpol dringen Elektronen in die Atmosphäre ein und regen Atome der Atmosphäre zum strahlen an
3. Was sind Eigenmoden?
Antwort ---> Eigenfrequenzen der Erde ?!?
4. Warum sieht man den Mond von der Erde aus immer nur von einer Seite?
Antwort ---> 1 : 1 Rotation (auch gebundene Rotation genannt), d.h. der Mond dreht sich in einem Monat einmal um die Erde und einmal um sich selbst
5. Was ist der UNterschied zwischen Flares und Protuberanzen? (Sonne)
Antwort ---> ich arbeite dran

6. Was bedeutet der Begriff Neutrino- Astronomie?
Bitte korregiert mich, falls ich falsch liege und dann wäre es noch schön, wenn so viele leute wie möglich ihre Ideen posten, da ich leider auch nicht immer da war.
Grüße